17.02.2021, 09:34 Uhr Corona senkt die Löhne in Deutschland
Die Corona-Krise hat negative Auswirkungen auf die Einkommen der Menschen in Deutschland. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Nominallöhne im vergangenen Jahr erstmals seit Beginn der Erhebungen 2007 zurückgegangen. Die Bruttolöhne lagen durchschnittlich 0,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Da gleichzeitig die Konsumentenpreise um 0,5 Prozent gestiegen sind, blieb den Beschäftigten real rund ein Prozent weniger Gehalt als noch 2019. Der Ausschlag nach unten sei höher als in der globalen Wirtschaftskrise 2009. In der Statistik ist allerdings die Kurzarbeitsentschädigung nicht berücksichtigt, die in der Corona-Krise die Einkommensverluste abgefedert hat. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!