Thema

News

Das Luzerner Konzert von Ronan Keating im Bild
Weltstar mit Auftritt im KKL - 28.03.2023, 12:09
Das Luzerner Konzert von Ronan Keating im Bild

Schon vor zwei Jahren begeisterten Ronan Keating und das City Light Symphony Orchestra das Publikum im KKL (zentralplus berichtete). Nun kehrten sie am Montagabend anlässlich des 11. The Retro Festival nach Luzern zurück und sorgten erneut für Gänsehautmomente. Einige Impressionen liefern die Bilder des Luzerner Fotografen Marco Masiello.

weiterlesen
Pächterin zieht sich aus dem Restaurant Adler zurück
Zu wenige Gäste in Emmer Traditionsbeiz - 28.03.2023, 12:06
Pächterin zieht sich aus dem Restaurant Adler zurück

Gabriela Niederberger brachte das Restaurant «Adler» vor rund 1,5 Jahren wieder zum Fliegen. Jetzt ist das historische Lokal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet – und steht bald ohne Pächterin da.

weiterlesen
- 28.03.2023, 11:58
Portugal hebt MWST vorübergehend auf

Die Regierung von Portugal hat beschlossen, auf über 40 Grundnahrungsmittel vorübergehend keine Mehrwertsteuer mehr zu erheben. Sie reagiert damit auf die steigenden Preise. Zu diesen Lebensmitteln gehören gemäss dem Ministerpräsidenten António Costa Brot, Teigwaren, Reis, verschiedene Milchprodukte oder auch Fleisch und Fisch. Segnet das Parlament die Massnahme ab, soll sie laut dem Sender RTP innerhalb der […]

weiterlesen
Den Chamer Steirerwirt zieht’s nach Root ins «Rössli hü»
Neues Kapitel für historisches Restaurant - 28.03.2023, 11:57
Den Chamer Steirerwirt zieht’s nach Root ins «Rössli hü»

Das historische Restaurant «Rössli hü» in Root bekommt einen neuen Gastgeber. Und der ist kein Unbekannter. Mit Thomas Peinhaupt wechselt der Wirt des «Steirereck» in Cham in den Kanton Luzern.

weiterlesen
- 28.03.2023, 11:50
57 Milliarden an Steuereinnahmen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat im letzten Jahr gut 57 Milliarden  Franken an Steuern eingenommen. Das ist eine Milliarde mehr als im Vorjahr. Juristische Personen, also zum Beispiel Unternehmen, haben mehr direkte Bundessteuer bezahlt und auch die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer sind gestiegen. Die Steuereinnahmen von natürlichen Personen blieben hingegen fast unverändert. Ungebrochen bleibe das Interesse […]

weiterlesen
- 28.03.2023, 11:43
Über 30 Tote bei Feuer in Mexiko

Bei einem Brand in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen.   Nachrichtenagenturen berichten von 37 Toten, eine offizielle Bestätigung der Behörden gibt es noch nicht. Der Brand ist in einem Gebäude der   nationalen Migrationsbehörde ausgebrochen. Demnach soll es sich bei den meisten Toten um Migrantinnen und    Migranten handeln. Über die […]

weiterlesen
- 28.03.2023, 11:32
DJ Calvin Harris meidet Nachtclubs

Der schottische Star-DJ Calvin Harris legt in den grössten Clubs der Welt auf, allerdings meidet er Discos privat. Er sei nie in einem Club gewesen, bevor er zum ersten Mal als DJ gebucht wurde, sagte der 39-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Ein Nachtclub sei kein Ort, an dem er sich mit Freunden getroffen habe und gesellig […]

weiterlesen
- 28.03.2023, 10:59
Berufung im «Fall Hefenhofen»

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau akzeptiert das Urteil im «Fall Hefenhofen» nicht und legt gegen das erstinstanzliche Urteil Berufung ein. Das Bezirksgericht Arbon hatte am 21. März einen Landwirt in wichtigen Punkten freigesprochen. Verurteilt wurde er wegen mehrfacher Tierquälerei sowie einigen Nebenanklagepunkten. Der Mann soll auf seinem Hof in der Thurgauer Gemeinde Hefenhofen über Jahre […]

weiterlesen
- 28.03.2023, 10:52
Migros macht 2022 weniger Gewinn

Der Detailhändler Migros hat das letzte Jahr mit einem Gewinn von 459 Millionen Franken abgeschlossen. Im Vorjahr lag der Gewinn noch bei 670 Millionen, ohne die Berücksichtigung von Firmenverkäufen. Für den Rückgang seien unter anderem die stark gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Verpackungen und Energie verantwortlich, schreibt die Migros. In den Läden sei zudem leicht weniger […]

weiterlesen
- 28.03.2023, 10:27
Über 1 Milliarde Schweizer Eier

Schweizer Eierproduzentinnen und -produzenten haben 2022 über 1,1 Milliarden Eier auf den Markt gebracht. Das ist verglichen mit dem Rekord im Vorjahr ein leichter Rückgang, teilt der Bund mit. Der Anteil an verkauften Eiern aus der Schweiz liegt hierzulande bei 69 Prozent. Zudem habe sich der Trend zu Bio- und Freilandeiern fortgesetzt.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon