Thema

News

Rote Ampel für Luzerner Fussgänger
Fussgänger als Bauernopfer - 09.03.2014, 05:03
Rote Ampel für Luzerner Fussgänger

Lange Wartezeiten, kurze Grünphasen, grosse Sicherheitsmängel. Die Fussgängerstreifen an Hauptverkehrsachsen der Stadt Luzern sind nicht benutzerfreundlich. Damit der motorisierte Verkehr auf den betroffenen Strassen reibungslos läuft, müssen Fussgänger und Velofahrer hinten anstehen. zentral+ hat die wilden Szenen auf den Fussgängerstreifen beobachtet und festgehalten.

weiterlesen
- 08.03.2014, 17:15
Wenn aus Unfallfotos Kunst wird

40 Jahre lang hat der ehemalige Nidwaldner Polizeifotograf Arnold Odermatt Fotos von Autounfällen gemacht. Dabei hat sich Odermatt stets von anderen Polizeifotografen unterschieden. Seine Bilder können als ästhetisches Spektakel ohne Blutzoll beschrieben werden.

weiterlesen
Am Lenkrad eingeschlafen
- 08.03.2014, 13:53
Am Lenkrad eingeschlafen

Am frühen Samstagmorgen ereignete sich in Ballwil ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Dabei wurde der Lenker mittelschwer verletzt ebenfalls entstand ein Sachschaden von insgesamt 7’000 Franken.

weiterlesen
- 08.03.2014, 13:38
Zwischenbilanz am gesperrten Seetalplatz

Damit der Seetalplatz in Emmenbrücke in Zukunft leistungsfähiger und hochwasserschutztauglicher ist, werden für 190 Millionen Franken Umbauarbeiten vorgenommen. Darum ist seit einer Woche die Reusseggstrasse, eine der meist befahrenen Verkehrsknoten des Kanton Luzern, gesperrt. Der Verkehr wird derzeit umgeleitet. Die Zwischenbilanz seitens des Emmener Gemeiderat und des Kantons ist positiv. Anfang nächste Woche gehen allerdings […]

weiterlesen
- 08.03.2014, 13:26
Homosexualität als Fluchtgrund

Dass Joseph homosexuell ist merkte er mit 22 Jahren. Wäre Joseph in der Schweiz geboren, so hätte er zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich das Gespräch mit seiner Familie und seinen Freunden gesucht. Ein Gespräch, dass ihm wahrscheinlich unangenehm gewesen wäre, aber darüber hinaus wahrscheinlich keine schwerwiegenden Folgen gehabt hätte.

weiterlesen
- 08.03.2014, 07:32
17-Jähriger Raser vor Gericht

Ein Jugendlicher in Zug wohnhafter Kosovare hat seinem Vater und dem Onkel immer wieder ihre Autos gestohlen. Dabei hat er mehrfach gegen das Strassenverkehrsgesetz verstossen. Im Februar 2013 soll er zu seiner spektakulärsten Spritzfahrt aufgebrochen sein und mit fünf Kollegen den heimlich entführten VW Touran auf der Autobahn zwischen Sihlbrugg und Baar auf 220 Stundenkilometer […]

weiterlesen
- 08.03.2014, 07:20
Versuchter Handyschmuggel mit Drohne

Unbemannte Fluggeräte wie Drohnen werden stets kleiner, handlicher und günstier. Erst kürzlich soll mit Hilfe einer Drohne versucht worden sein ein Handy in die Strafanstalt Bostadel in Menzigen zu schmuggeln, wie die «Neue Luzerner Zeitung» berichtet. Der Zuger Sicherheitsdirektor Beat Villiger hat den Vorfall bestätigt. Auch aus rechtlicher Sicht ist der Vorfall nicht unproblematisch. Man […]

weiterlesen
Sursee: «Störendes» Ambulatorium kommt nicht
«Ideelle Emissionen durch psychisch Kranke» - 08.03.2014, 05:00
Sursee: «Störendes» Ambulatorium kommt nicht

Ein Baugesuch von Ordensschwestern ist vom Surseer Stadtrat abgewiesen worden. Die Baldegger Schwestern wollten ihr ehemaliges Schulgebäude der Luzerner Psychiatrie (LUPS) zur Verfügung stellen und umbauen. Doch Anwohner schürten massiv Ängste vor psychisch kranken Menschen. Mit Erfolg offenbar. «Zähneknirschend hat der Rat das Gesuch abgelehnt», sagt die SP-Sozialvorsteherin von Sursee.

weiterlesen
Lastwagen auf Motorroller
- 07.03.2014, 17:11
Lastwagen auf Motorroller

Am Donnerstag um die Mittagszeit ist in Buttisholz ein Motorradfahrer bei der Kollision mit einem Lastwagen verletzt worden. Kurz vor 13 Uhr fuhr der Rollerfahrer auf der Kantonsstrasse von Nottwil Richtung Buttisholz. Im Gebiet Gattwil kam es laut der Luzerner Polizei aus noch ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit einem Lastwagen, der die Kantonsstrasse überquerte. […]

weiterlesen
Lastwagen in SBB-Tunnel steckengeblieben
- 07.03.2014, 15:50
Lastwagen in SBB-Tunnel steckengeblieben

Heute morgen ist es in Zug zu einem nicht alltäglichen Zwischenfall gekommen: Ein Lastwagen blieb kurz nach 8 Uhr in einem SBB-Viadukt stecken. Der 41-jährige Chauffeur sei nicht aufmerksam genug gewesen oder er unterschätzte die Höhe seines Lastwagens, als er auf der Gotthardstrasse unter der Bahnüberführung durchfahren wollte, teilte die Zuger Polizei mit.Für die Bergung […]

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon