Thema

News

- 11.03.2014, 11:54
Pilotprojekt «Zuger Jobmesse» lanciert

Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) des Kantons Zug und private Stellenvermittlungsunternehmen organisieren die erste «Zuger Jobmesse». Damit wollen die Organisatoren Brücken bauen zwischen den beim RAV gemeldeten stellenlosen Personen und in Zug registrierten privaten Stellenvermittlungsunternehmen. Zwölf davon werden am 11. März im Lorzensaal in Cham mit einem Stand präsent sein. Die Aussteller werden an der Jobbörse möglichst […]

weiterlesen
- 11.03.2014, 11:22
Zug gastiert am Luzerner Stadtlauf

Der Kanton Zug gastiert am 37. Luzerner Stadtlauf. Unter dem Motto «Zuger Chriesisturm» wird der Nachbarkanton Luzerns seinen traditionellen Brauch in der Leuchtenstadt präsentieren. Das Organisationskomitee des Luzerner Stadtlaufs rechnet gemäss einer Mitteilung mit der Teilnahme von rund 1000 Zugerinnen und Zugern. Der grösste Laufsportevent der Zentralschweiz findet dieses Jahr am 3. Mai statt. Der […]

weiterlesen
Streifzug
- 11.03.2014, 10:32
Streifzug

Zug ist klein. Aber fein. Zug ist kompakt. Und nah. Zug liegt am Rande der Berge. Und hat landschaftliche Kleinode. Zug ist bekannt für seine Kirschen. Und für seine Geschäftswelt. Raphael Good nimmt Sie mit auf einen fotografischen Streifzug.

weiterlesen
- 11.03.2014, 08:57
Feuerwehr-Ersatzabgabe zu gering erhoben

Dem Steueramt der Stadt Luzern ist beim Versand der Rechnungen im letzten Jahr ein Fehler unterlaufen. Diese hat das Amt in der Zeit vom Februar bis Oktober 2013 mit zu tiefen Feuerwehr-Ersatzabgaben versandt. Das Steueramt wird deshalb ab sofort korrigierte Rechnungen an rund 7’000 betroffene Steuerkunden versenden.

weiterlesen
«Bürgerlich» sein: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Zuger Stadtratswahlen: Bürgerlich gegen Links - 11.03.2014, 05:02
«Bürgerlich» sein: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Die SVP, die CVP, die FDP und die glp wollen alle «die» bürgerliche Partei par excellence sein. Für den Wähler in der Stadt Zug heisst das: Vor Etiketten-Schwindel muss man gefeit sein. Doch Rhetorik hin oder her, die Zuger Bevölkerung wird immer bürgerlicher, und damit steigen die Chancen für einen Sieg der bürgerlichen Allianz.

weiterlesen
- 10.03.2014, 17:44
Handbuch für Entschleunigung im Tourismus

Sanfte Mobilität steht für eine nachhaltige und umweltschonende Fortbewegungsart. Autofreie Tourismusorte wie Saas-Fee oder die Riederalp verfolgen dieses Konzept seit Langem erfolgreich. Für alpine Destinationen, die den motorisierten Verkehr reduzieren möchten, gibt es nun ein neues Handbuch der Hochschule Luzern. Darin wird anhand von über 20 Praxisbeispielen erklärt, wie das Ziel erreicht werden kann.

weiterlesen
- 10.03.2014, 17:31
Real-Gelder entlasten städtisches Budget

Der Luzerner Stadtrat will maximal 2,5 Millionen Franken aus den zurück erhaltenen Real-Geldern für die Sanierung der ehemaligen Abfalldeponie Friedental einsetzen, die Anfang des 20. Jahrhunderts bis zirka 1940 existierte. Die Familiengärtner, die trotz der Schadstoffe im Boden immer noch ausharren, haben noch eine Gnadenfrist bis 2016.

weiterlesen
- 10.03.2014, 16:20
Baumeler-Bus verunglückt: Ein Toter

Bei einem Busunglück auf den Kanarischen Inseln ist heute morgen eine Person tödlich verletzt worden, zwölf sind schwer verletzt. Betroffen sind Kunden des Luzerner Reiseanbieters Baumeler Reisen. Dies bestätigte die spanische Polizei gegenüber der Schweizerischen Depeschenagentur. Der Unfall ereignete sich zwischen Pasadilla und Cazadora. Ein 19-plätziger Minibus einer spanischen Busfirma mit einer Schweizer Reisegruppe von […]

weiterlesen
Riesenorigami: Weisser Elefant aus Papier
- 10.03.2014, 14:50
Riesenorigami: Weisser Elefant aus Papier

Vier Wochen hat der Luzerner Künstler Sipho Mabona an seinem bislang grössten Projekt gearbeitet: Nun ist der «White Elephant» fertig. Der Elefant aus Papier wiegt rund 250 Kilogramm und misst 3,20 Meter. Das imposante Kunstwerk ist im Kunsthaus KKLB in Beromünster (LU) zu bestaunen.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon