Eltern
Blog

Kinderfreie Zone in Luzerner Restaurants – Ohne Kinder? Ohne mich!

Hier sind Kinder nicht willkommen – im Luzerner Restaurant Weisses Kreuz. (Bild: mbe.)

Breaking News in meinem kleinen Universum: Das Restaurant Zum Weissen Kreuz, eine Gaststätte mit italienischer Küche mitten in der Luzerner Altstadt, führt eine kinderfreie Zone ein.

Breaking News in meinem kleinen Universum: Das Restaurant Zum Weissen Kreuz, eine Gaststätte mit italienischer Küche mitten in der Luzerner Altstadt, führt eine kinderfreie Zone ein. Und zwar, weil sich Gäste immer wieder über den Lärm beschwert und die vielen Kinderwägen die Gänge für die Kellner verstellt hätten. Man habe aber generell nichts gegen Kinder, denn diese seien im unteren Teil des Restaurants herzlich willkommen. Laut Geschäftsführer Thomas Hornung wolle man damit aber keine Gäste mit Kindern brüskieren. Aktion gescheitert, lieber Herr Hornung, denn ich fühle mich gerade ziemlich brüskiert!

Ich fühle mich brüskiert, dass ich als Familie meinen Platz in Ihrem Lokal nicht mehr frei aussuchen kann. Und ich fühle mich brüskiert, dass Sie mir als Mutter nicht zutrauen, meine Kinder ruhig und meinen Kinderwagen aus dem Weg zu halten.

Mit Verlaub: Ich bin keine Kampf-Hippie-Mutter. Ich bin nicht der Meinung, dass Kinder zu jeder Tageszeit überall hin gehören und sich dort auch noch benehmen können, als gäbe es kein Morgen. Au contraire: Ich lege Wert darauf, dass sich meine Kinder im Restaurant den Umständen entsprechend benehmen. Und wenn sie dies aus irgendeinem Grund nicht tun – zum Beispiel weil sie krank sind, Zähne bekommen, vor drei Tagen Vollmond war oder es voraussichtlich in zwei Wochen schneien wird – haben wir auch schon mal das Restaurant verlassen. Und zwar bevor sich irgendein anderer Gast gross gestört fühlte. Das nenne ich gesunden Menschenverstand. Und wenn wir essen gehen und mich ein Kellner drauf aufmerksam macht, dass ihm der Kinderwagen meines Einjährigen im Weg steht, stelle ich ihn (also den Wagen, nicht das Kind) zügig weg. Das nenne ich Verständnis für die Anliegen anderer.

Ich fühle mich brüskiert, dass Sie mir als Mutter nicht zutrauen, meine Kinder ruhig und meinen Kinderwagen aus dem Weg zu halten.

Natürlich gibt es Eltern, denen im Umgang mit ihren Kindern noch viel mehr als nur gesunder Menschenverstand und Verständnis für ihre Mitmenschen zu fehlen scheint. Und natürlich hat jeder Vater und jede Mutter mal einen schlechten Tag, an dem Nervenkostüm von all den Sorgen und schlaflosen Nächten arg strapaziert ist und eine angemessene Reaktion schwierig macht. Aber schwarze Schafe gibt es überall und Ausnahmen bestätigen die Regel. Doch deshalb gleich eine kinderfreie Zone einzuführen, statt weiterhin auf den gesunden Menschenverstand und das Verständnis von uns Eltern zu vertrauen? Das brüskiert mich!

Deshalb werde ich nicht mehr zu Ihnen zum Essen kommen. Und meine drei Jungs werden so leider nie in den Genuss Ihrer feinen Pizzen kommen. Aber zum Glück gibt es nicht nur im Restaurant zum Weissen Kreuz köstliches italienisches Essen, sondern zum Beispiel auch im Ristorante Centro in Luzern. Und dort sind Familien mit Kindern überall und jederzeit herzlich willkommen. Denn dort, lieber Herr Hornung, ist man sich bewusst, dass die Kinder von heute die Gäste von morgen sind.

Liebe Leserinnen und Leser, was denkt ihr über kinderfreie Zone in Restaurants der Zentralschweiz?

Themen
Eltern
Blog
Kinder: Neun Monate sehnt man sie herbei und dann machen sie einen Haufen Arbeit. Und bestimmen ab sofort Mamis und Papis Leben. Fünf Mütter und ein Vater schreiben über ihren Alltag mit dem Familienzuwachs. Von Herausforderungen, Veränderungen, Ängsten und Freuden.
5 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon