Von Baar aus plant ein Inder die Macht im stark wachsenden indischen Hochzeitsmarkt zu übernehmen. Deshalb hat er in der Schweiz über 1’300 Marken schützen lassen. Und auch China möchte der Unternehmer künftig abdecken.

- News
Über 1'300 Brands für Markteintritt in Indien Zuger Firma gründet Marken am Laufmeter
1’344 Marken hat der Inder Sandeep Malhotra letztes Jahr ins Schweizer Markenregister eintragen lassen. Damit führt der Unternehmer, dessen Firma S. Malhotra & Co. AG in Baar ansässig ist, die Liste der fleissigsten Markengründern der Schweiz an. Dies berichtete die «Handelszeitung» am Montag.
Wie das Blatt in Erfahrung bringen konnte, kannte den Inder in der Markenwelt bisher kaum jemand. Auch was seine Firma konkret herstellt, ist nicht bekannt. Kein Wunder, denn Malhotra produziert gar nichts – zumindest noch nicht. Dennoch hat er einen konkreten Business-Plan. Mit Brands wie «Dulhan Shringar» oder «Born again on a Mountain» will er in seinem Heimatland Indien den Markt für Luxushochzeitsprodukte erobern.
Nach Indien soll China folgen
Dass Malhotra soviel Marken hat registrieren lassen, hat einen einfachen Grund: «Indien ist das sechstgrösste Land der Welt mit einer stark wachsenden Mittel- und Oberschicht, die viel Geld für ihre Hochzeitsfeiern ausgibt», zitiert ihn die «Handelszeitung». Doch die Schweizer Luxusgüterindustrie habe in Indien bisher nicht Fuss fassen können, was sich nun ändern soll.
Mit der grossen Anzahl Marken möchte Malhotra sein Umfeld abdecken, um billige Imitaionen zu verhindern, erklärt er. An ihm komme im «Bridal Market» nun keiner mehr vorbei. Nach Indien will sich Malhotra auch China vornehmen.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!