Andreas Widmer wird die operative Führung des Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmens 2022 abgeben. Die Suche nach einem Nachfolger bei der WWZ AG ist eingeleitet.

- News
CEO der WWZ AG gibt Leitung ab Zuger Energieversorger muss neuen Chef suchen
Wechsel auf dem Chefsessel der Zuger WWZ AG: Der seit 2009 amtierende CEO wird seine aktuelle Stelle beim Energie-, Telekom- und Wasserversorger nächstes Jahr aufgeben. Wie das Unternehmen mitteilt, habe sich Andreas Widmer entschieden, die operative Führung nach 13 Jahren und im Alter von 62 Jahren in neue Hände zu legen. Der Verwaltungsrat habe die Suche für die Nachfolge in die Wege geleitet.
Widmer selber spricht von einem idealen Zeitpunkt. «Die strategischen Grossprojekte von WWZ sind auf Kurs und das Unternehmen ist im Hinblick auf die Marktöffnung gut positioniert», wird er in der Mitteilung zitiert.
In seine Amtszeit fallen unter anderem der Umbau der WWZ AG von einem klassischen Versorgungs- zu einem integrierten Dienstleistungsunternehmen sowie grosse Projekte wie der Energieverbund Circulago und der Wärmeverbund Ennetsee.
Andreas Widmer bleibt der Firma allerdings erhalten: Es ist vorgesehen, dass er im Verwaltungsrat der WWZ AG und ihrer Tochtergesellschaften Einsitz nimmt.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!