Der Gang zum Behördenschalter gilt gemeinhin zu den beschwerlichsten aller vorstellbaren Gänge. Die Stadt Luzern testet derzeit aber einen «virtuellen Schalter». Diesen kann man via Livechat oder Videocall erreichen.

- News
Livechat mit der Verwaltung Zivilstandsamt: Luzern testet «virtuellen Schalter»
Gemäss einer Mitteilung der Stadt Luzern gehört selbst das Onlineformular, neben Telefon und Schalter, bereits zu den in die Jahre gekommenen mitteln der Kommunikation. Deshalb testet man beim regionalen Zivilstandesamt derzeit neue Kommunikationsformen aus.
Seit Mitte Januar ist dort ein «virtueller Schalter» in Betrieb. Dieser ist via Livechat, Call oder Videocall für Beratungen erreichbar. Auf der Webseite des Zivilstandesamtes muss man dafür lediglich auf das entsprechende Symbol klicken, um verbunden zu werden. Die Testphase dauert bis Ende Mai 2021, wie die Stadt mitteilt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Via Kamera kann man sich so beispielsweise bestätigen lassen, dass man die richtigen Dokumente beisammen hat, bevor man zum physischen Schalter kommt. Völlig virtuell wird das Zivilstandesamt nämlich nicht – zwecks der eigenen Hochzeit müsste man beispielsweise dann doch noch persönlich erscheinen.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!