:focal(352x106:353x107)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/02/Ansicht-West-KR-Saal.webp)
Der Kanton Zug plant einen neuen Saal für den Kantonsrat und den Grossen Gemeinderat. Der Bau soll südlich des Regierungsgebäudes entstehen und 2032 fertig sein.
Der Kanton Zug plant den Bau eines neuen Kantonsratssaals südlich des Regierungsgebäudes in Zug. Dies geht aus einer Mitteilung der Baudirektion des Kantons Zug hervor. Der Neubau soll Platz für den Kantonsrat und den Grossen Gemeinderat der Stadt Zug schaffen und voraussichtlich im Jahr 2032 bezugsbereit sein.
Zusätzlich zur Errichtung des neuen Ratssaals ist eine umfassende Sanierung des Regierungsgebäudes und des Verwaltungsgebäudes an der Neugasse 2 in Zug vorgesehen. Diese Massnahmen betreffen die Gebäudehülle, die Haustechnik sowie die Nutzung der vorhandenen Räume. Der Kanton will die freie Flächen in der Neugasse 2 künftig für Sitzungszimmer und weitere Verwaltungszwecke nutzen.
Voliere Nord muss dem Neubau weichen
Die Regierung habe für den Standort des neuen Kantonsratssaals zwölf mögliche Varianten geprüft. Die beste Lösung sehe den Bau südlich des Regierungsgebäudes vor. Dafür müsse jedoch die Voliere Nord, der Kiosk und die öffentlichen Toilettenanlagen entfernt werden. Die alte Silberlinde bleibe erhalten, und eine neue Buvette mit Toilettenanlagen soll den Zuger Landsgemeindeplatz aufwerten.
Damit der Neubau rechtlich zum Regierungsgebäude gehört, soll die benötigte Grundstückfläche von der Stadt Zug an den Kanton Zug übertragen werden. Ein entsprechender Vorvertrag wurde bereits zwischen der Baudirektion und dem Stadtrat unterzeichnet.
- Medienmitteilung Kanton Zug