Luzerner Immobilienunternehmen in der Kritik

zentralplus plus Wohnen im Eigental: Investoren bangen um ihr Geld

18 hochwertige Ferienwohnungen im Eigental: Das wurde versprochen. (Bild: Dagobert Invest)

Die Luzerner Immobilien-Gruppe Stalder hat von Tausenden Kleinanlegern Geld eingesammelt. Die damit durchgeführten Bauprojekte sind nun zu Ende – doch teilweise fehlen Rückzahlungen. 

Erneut steht die Firma Stalder aus Luzern in der Kritik: Ein Kleinanleger meldet sich bei zentralplus und schreibt, dass er bereits zu lange auf sein Geld warte. «In den Verträgen steht, wenn die Wohnungen verkauft sind, muss Rückzahlung stattfinden.» Das sei nicht geschehen – andere Anleger bestätigen das gegenüber zentralplus.

Die Stalder-Gruppe mit Sitz im Littauerboden baut, vermarktet und verwaltet Immobilien. 2021 sammelte das Unternehmen auf der Crowdinvesting-Plattform «Dagobert Invest» Millionen für drei Bauprojekte: die «Seeresidenz Alte Post» in Vitznau, Ferienwohnungen im Eigental und vier Mehrfamilienhäuser in Aarburg (AG).

Tausende Kleinanleger gaben Stalder Darlehen – mit der Aussicht auf über sieben Prozent Zinsen. Doch für viele wurde aus dem Versprechen nichts. Sie warten noch immer auf ihr Geld. Die Firma wies im vergangenen Mai Fehlverhalten zurück (zentralplus berichtete).

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wie viele Kleinanleger der Stalder-Gruppe Geld geliehen haben
  • mit welchen Argumenten die Betroffenen vertröstet wurden
  • was die Vermittlerin von den fehlenden Rückzahlungen der Luzerner Firma hält
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon