Neuer Dialog geplant

Es brodelt: Luzerner Gemeinde stoppt Ortsplanung

Die Unsicherheiten in der Gemeinde Hochdorf waren gross. (Bild: Screenshot: Google Maps)

Der Gemeinderat von Hochdorf sistiert die Teilrevision der Ortsplanung. Dies nach scharfer Kritik am Vorgehen.

Der Gemeinderat Hochdorf reagiert auf Widerstand gegen die geplante Teilrevision der Ortsplanung: Er setzt das Projekt vorerst aus. Hintergrund sind kritische Rückmeldungen von Ortsparteien, dem Gewerbeverein «Gwärb Hochdorf» und der IG «unser Hochdorf, unsere Zukunft».

«Die Signale aus der Gemeinde nehmen wir ernst», lässt sich Gemeindepräsident Kurt Zemp (Mitte) in einer Mitteilung zitieren. Im Mai wurde klar, dass die Gemeinderätin Gaby Oberson, Vorsteherin des Ressorts Bau, Verkehr und Umwelt, per Ende Oktober zurücktreten wird. Viel Kritik hatte sich an ihrer Person entladen.

Nun sollen Dialoge starten

In einem nächsten Schritt lädt der Gemeinderat Vertreter der Parteien und Interessengruppen zum Austausch ein. Auch Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind gewünscht.

Zugleich will die Gemeinde ihre Kommunikation verbessern. Im Zusammenhang mit der Teilrevision seien «falsche Angaben zur möglichen Zahl von Stockwerken» zirkuliert. Auch habe es Ängste zur künftigen Wohnraumsituation gegeben. Solchen «Gerüchten» will die Gemeinde in Zukunft aktiv vorbeugen.

Erst nach den Gesprächen und der Neubesetzung im Ressort Bau, Verkehr und Umwelt (Wahl findet am 28. September statt) soll über das weitere Vorgehen entschieden werden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde im Nachhinein ergänzt.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Gemeinde Hochdorf
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon