Verwaltungsgebäude Seetalplatz: Das Baugesuch liegt auf
:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/04/Eingang-zentrale-Verwaltung-Seetalplatz-Luzern-.png)
Die Luzernerinnen haben dem Neubau am Seetalplatz vor gut einem Jahr deutlich zugestimmt. Jetzt liegt das Baugesuch für die neue kantonale Verwaltung auf.
Schon im Jahr 2026 sollen 1450 Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung von Luzern in einem neuen Verwaltungsgebäude am Seetalplatz arbeiten. Die Luzernerinnen haben im November 2021 dem 180-Millionen-Projekt klar zugestimmt (zentralplus berichtete).
Seit dieser Woche ist die Umsetzung einen Schritt weiter: Der Kanton Luzern hat das Baugesuch eingereicht, welches ab Montag für 20 Tage öffentlich ausliegt. In dieser Zeit können Beschwerden eingereicht werden. Sobald im Anschluss eine rechtskräftige Bewilligung vorliegt, kann der Kanton mit den Bauarbeiten beginnen.
Das Projekt wird von Losinger Marazzi entwickelt und realisiert. Verantwortlich für die Architekturplanung ist das Architekturbüro Max Dudler. Das Projekt soll zur Weiterentwicklung des Stadtteils Luzern Nord beitragen und der heutigen Arbeitswelt Rechnung tragen, erklärt Regierungsrat Reto Wyss in einer Medienmitteilung des Kantons.
- Medienmitteilung des Kanton Luzern
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.