Hochwasser, Erdrutsche und Co.

zentralplus plus Hast du ein Haus in Luzern? Das könnte den Preis drücken

Der Hof in Romoos musste nach einem Erdrutsch 2023 evakuiert werden. (Bild: zvg)

Naturgefahren haben Auswirkungen auf Immobilienpreise. Wie genau, das zeigt eine neue Studie. Wir zeigen dir, was dahintersteckt und wie es in Luzern aussieht.

Vitznau, Weggis, Luzern, Entlebuch – in den vergangenen Jahren kam es in diesen Gemeinden und Regionen zu extremen Naturereignissen. Die Stadt Luzern gilt als hochwassergefährdet. Am anderen Seeufer und im Entlebuch kam es immer wieder zu Erdrutschen. In Erinnerung bleiben etwa die Erdrutsche in Vitznau vergangenen Sommer (zentralplus berichtete) oder das grosse Hochwasser in Luzern von 2005 (zentralplus berichtete). Das Beratungsunternehmen Wüest Partner hat jüngst das Zusammenspiel solcher Ereignisse und der Immobilienpreise untersucht. Nun liegen die Ergebnisse vor.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welche Naturgefahr den Wert von Häusern am meisten schmälert
  • wie es in Luzerner Gemeinden aussieht
  • weshalb trotz Hochwasser und Rutschungen fleissig gebaut wird
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon