:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/02/AB211206-N-062.jpeg)
Die Kirche Heilige Familie in Unterägeri hat in den Wänden und im Boden Risse bekommen. Für 3.5 Millionen Franken wird sie nun in Rekordzeit saniert.
Zwischen Muttertag und Allerheiligen wird die denkmalgeschützte Kirche Heilige Familie für 3.5 Millionen Franken saniert, wie die «Zuger Zeitung» schreibt. Die katholische Kirchgemeinde Unterägeri hat den Kredit dafür bereits im Juni letzten Jahres gesprochen. Beim Umbau involviert ist auch der Denkmalschutz.
Die Risse im Bauwerk sind entstanden, weil das Gebäude schon zum Zeitpunkt der Erstellung diverse Absenkungen aufgewiesen hat. Diese verursachen seither Risse, die mithilfe von sogenannten Risssiegeln beobachtet werden. Auch Erschütterungen durch Bauarbeiten in der Nähe haben das 150-jährige Gebäude beschädigt.
Kirche bleibt ein halbes Jahr geschlossen
Der Umbau der Kirche macht diese zeitweilig unbenutzbar. Nach dem Muttertagsgottesdienst vom 14. Mai soll der Umbau im Inneren starten, allenfalls schon etwas früher an der Fassade. Mit einem Festgottesdienst an Allerheiligen, also am 1. November, will die Kirche ihre Wiedereröffnung feiern. Der ambitionierte Zeitplan werde hoffentlich eingehalten, so Kirchgemeindepräsident Ivo Krämer gegenüber der «Zuger Zeitung». Jedoch schliesse er nicht aus, dass die Sanierungsarbeiten allenfalls länger dauern könnten.
Während des Umbaus steht der Kirchgemeinde die Marienkirche zur Verfügung. Dort finden bereits jetzt die Sonntagsgottesdienste statt – auch um Ressourcen zu sparen. Nur die grösseren Kirchenfeste steigen aktuell noch in der Kirche Heilige Familie.
- Artikel in der «Zuger Zeitung»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.