Riesenprojekt in Rotkreuz

Jetzt verschwindet auch das letzte Baufeld der Suurstoffi

So soll das neue Aus- und Weiterbildungszentrum der Zentralschweizer Gesundheitskräfte in Rotkreuz aussehen. (Bild: Visualisierung: zvg)

Bei der Suurstoffi in Rotkreuz haben die Bauarbeiten für zwei Geschäftshäuser begonnen. Sie füllen das letzte freie Baufeld des Areals.

Das Unternehmen Zug Estates AG macht am Donnerstag per Medienmitteilung bekannt, dass auf dem Suurstoffi-Areal der Spatenstich für das letzte Projekt der Überbauung stattgefunden hat. Auf dem einzigen noch freien Baufeld entstehen die Gebäude Suurstoffi 43 und 45 mit Büro-, Schulungs- und Wohnflächen für rund 85 Millionen Franken.

Die Bauten werden voraussichtlich 2027 beziehbar sein, wie die Firma schreibt. Für die eine der beiden Liegenschaften hat «Zug Estates» einen langjährigen Mietvertrag mit «Xund» abgeschlossen, dem Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz (zentralplus berichtete). Der Kanton übernimmt zwei Drittel der Aufbaukosten der neuen Pflegeschule (zentralplus berichtete).

2023 hätten sie fertig sein sollen

Zeitgleich mit dem Bau der beiden Häuser findet auch die Errichtung einer grossen, zentralen Parkanlage statt. Diese werde die Aufenthalts- und Aussenraumqualität des ganzen Areals nochmals steigern, heisst es in der Medienmitteilung.

Eigentlich hätten die Suurstoffi 43 und 45 bereits im Dezember 2023 fertig sein sollen. Die Bauherrschaft legte das Projekt aber kurzzeitig auf Eis. Die Verantwortlichen entschlossen sich zum drastischen Schritt, weil die Nachfrage nach Büro- und Gewerbeflächen während der Coronapandemie in den Keller schlitterte. «Zug Estates» nutzte die Verzögerung, um die ursprünglichen Baupläne aus dem Jahr 2019 nochmals anzupassen (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon