Jetzt baut in Rotkreuz auch die Kirche neue Wohnungen
So soll das neue Pfarreizentrum aussehen. (Bild: Katholische Kirchgemeinde Risch)
Die Katholische Kirchgemeinde ist einen Schritt näher an ihrem neuen Pfarreizentrum in Rotkreuz. Nach einem Wettbewerb liegt nun ein Siegerprojekt vor.
Ab 2028 soll es auf dem Kirchhügel in Rotkreuz 16 neue Wohnungen und ein neues Pfarreizentrum geben. Ein Siegerprojekt liegt seit kurzem vor, wie die Katholische Kirchgemeinde Risch als Bauherrin in einer Medienmitteilung schreibt. «Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt», lässt sich Roger Repolusk, Präsident des Kirchenrats, zitieren.
Denn: Nachdem die Stimmbürgerinnen einen Millionenkredit für die Planung beschlossen haben und die Gemeinde einen Wettbewerb durchgeführt hat, ist nun endlich klar, wie es in Zukunft auf dem Kirchhügel aussehen soll.
So soll das neue Pfarreizentrum Rotkreuz aussehen
Der geplante Bau soll das bestehende Zentrum Dorfmatt ersetzen, das die Kirche derzeit nutzt. Das Gebäude wird auf dem Kirchhügel nördlich der 1938 eingeweihten Pfarrkirche Rotkreuz gebaut. Geplant ist ein multifunktionaler Ort mit einem grossen Saal, Unterrichtsräumen und Büronutzung. Darüber hinaus entsteht ein Wohngebäude mit rund 16 Wohnungen direkt daneben.
Laut dem Projektbeschrieb soll auch eine Kirchentenrasse entstehen. Das Pfarreizentrum soll über einen gedeckten Durchgang mit der Kirche verbunden sein. Um die Kirche, das bestehende Pfarrhaus und das geplante Pfarreizentrum soll ausserdem ein Park entstehen. Darunter sieht das Projekt ebenfalls eine Tiefgarage vor. Die ganze Anlage soll behindertengerecht zugänglich sein.
Siegerprojekt noch nicht schlüsselfertig
Am 13. Mai hat eine Jury das Projekt «Lapis» der Leismann AG Bern vorgestellt. Insgesamt acht Teams nahmen am Architekturwettbewerb teil. Die Jury bestand unter anderem aus Mitgliedern der Katholischen Kirche Risch, Vertreterinnen der Gemeinde Risch sowie Architekten. Doch auch das Siegerprojekt muss noch verbessert werden.
Wie die Kirchgemeinde schreibt, müssten Aussehen und Innenstruktur des Gebäudes sowie die Qualität der Wohnungen noch optimiert werden. Die Projektierung findet dieses Jahr statt. Den dazugehörigen Planungskredit von 1,3 Millionen Franken haben die Stimmberechtigten der Kirchgemeinde im Juni 2024 angenommen. Im Frühling 2027 sollen sie dann über den Baukredit abstimmen dürfen.
Geht alles glatt, können die Bauarbeiten für das Pfarreizentrum Rotkreuz im Sommer 2026 starten. Im Frühling 2028 ist der Bezug der Neubauten geplant. Am 25. Juni um 19.00 Uhr wird eine Info- und Dialogveranstaltung stattfinden. Diese ist öffentlich und richtet sich an die zukünftigen Benutzer, Mitarbeiterinnen sowie an die interessierte Bevölkerung der Gemeinde.