Grünen ein Dorn im Auge

zentralplus plus In diesem reichen Luzerner Quartier gelten eigene Regeln

Hinter der Hofkirche liegen die wohlhabenden sonnigen Quartiere am Hang. (Bild: Emanuel Ammon)

Servitute sind teils uralte Bestimmungen, wie ein Grundstück bebaut werden darf. In Luzern stehen solche Sonderregeln zur Debatte – deren Ausmass ist aber unbekannt.

Kaum ein Luzerner Quartier ist so gesegnet wie Bellerive. Seine mondänen Strassen erstrecken sich über dem Vierwaldstättersee, sie sind gesäumt von Villen, die mehr Sonne abbekommen als der Rest der Stadt. Hier zu leben, ist ein Privileg, dessen Luxus ein uraltes Recht schützt.

Sämtliche 63 Grundstücke im Bellerivequartier sind von einer quartierweiten Baubeschränkung betroffen. So schreibt es der Luzerner Stadtrat in einer aktuellen Stellungnahme auf zwei Vorstösse der Grünen und jungen Grünen.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • was Enteignungen mit den Baubeschränkungen zu tun haben
  • wie schwer er ist, die Regeln aufzuheben
  • wie die Beschränkungen der inneren Verdichtung im Weg stehen sollen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon