Luzern soll Regeln lockern

zentralplus plus Hirschengraben: Lärmschutz verhindert zig neue Wohnungen

Luzi Andreas Meyer sagt, am Hirschengraben könnten viele neue Wohnungen entstehen. (Bild: bic / zvg)

Reicht eine Lüftung, um angenehm an einer lauten Strasse zu leben? Der Eigentümerverband findet ja und hofft auf neue Wohnungen, wo heute noch Büroflächen sind. Durch weniger Lärmschutz in Luzern.
 

Wie stark soll der Lärmschutz entschärft werden, damit wieder mehr gebaut wird? Diese Frage steht aktuell zur Debatte. Denn in Luzern gibt es wie in allen Schweizer Städten zu wenig Neubauten. Auflagen und Einsprachen machen Bauen unattraktiv – ebenso wie die hohen Kosten (zentralplus berichtete).

National- und Ständerat haben daher in der Herbstsession das Umweltschutzgesetz gelockert. Damit reduziert Bern die Auflagen, um an Strassen zu bauen, die eigentlich zu laut sind. Immobilienfirmen kritisieren landesweit die strengen Bauvorschriften in Innenstädten. Es könne kaum noch gebaut werden, so lauten die Schlagzeilen zum Thema.

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon