Neubau neben Regierungsgebäude

zentralplus plus Darum plant Zug Millionen für einen neuen Kantonsratssaal

Der Zuger Kantonsratssaal im Regierungsgebäude, wie er vor 1938 ausgesehen hat. Dieser hat wohl bald ausgedient. (Bild: Staatsarchiv Zug)

Seit über 150 Jahren tagt der Zuger Kantonsrat im Saal im Regierungsgebäude. Nun soll das Parlament in ein eigenes Gebäude zügeln. Das lässt sich der Kanton Zug einiges kosten. Die Hintergründe.

Grüne Wände, Holzbänke, Glasmalereien, historische Figuren, die auf einen herabblicken: Dem Kantonsratssaal in Zug sieht man seine Geschichte an. Zu Beginn diskutierte der damalige 67-köpfige Grossrat noch im Gotischen Saal des Zuger Rathauses in der Altstadt. Am 17. März 1873 tagte das heute Kantonsrat genannte Parlament das erste Mal im Saal im neugebauten Regierungsgebäude.

Und jetzt – über 150 Jahre später – soll der Kantonsrat dem altehrwürdigen Saal den Rücken kehren (zentralplus berichtete). Der Kanton plant dafür einen Neubau neben dem heutigen Gebäude. Was er sich einiges kosten lassen will.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wieso der heutige Kantonsratssaal nicht mehr reicht
  • was der Neubau kosten soll
  • inwiefern auch die Zuger Bevölkerung vom Bauprojekt profitieren soll
1 Kommentar
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon