Partei fordert

Bald mehr Studentenwohnungen in Luzern?

Studenten leben mit Vorliebe in Wohngemeinschaften, um ihre Mietkosten in Grenzen zu halten. Aber auch WG-Zimmer werden in Luzern gemäss der GLP immer teurer. (Bild: naf)

Studenten sehen sich in der Stadt Luzern mit immer höheren Wohnkosten konfrontiert. Die GLP verlangt vom Stadtrat, dass er handelt.

Die Grünliberalen der Stadt Luzern haben im Grossen Stadtrat zusammen mit ihrer Jungpartei einen Vorstoss für mehr bezahlbaren Wohnraum eingereicht. Der Stadtrat solle sich gemäss der Motion um Lösungen bemühen, wie es insbesondere für Studenten in Luzern künftig mehr preisgünstige Wohnungen haben kann.

Konkret soll die kommunale Exekutive einen Planungsbericht erarbeiten, wie sie in Zusammenarbeit mit dem Kanton, den Hochschulen, Stiftungen und privaten Investoren die Situation für Studenten verbessern kann. Zudem soll sie ungenutzte Liegenschaften wie auch Flächen im Besitz der Stadt auf ihr Potenzial für Studentenwohnungen überprüfen.

Forderung hat breite Unterstützung

Begründend schreibt die GLP in einer begleitenden Medienmitteilung am Donnerstag, sowohl die Mietpreise als auch die Zahl der Studenten in der Stadt stiegen stetig. Vor allem die Preise für 1-Zimmer-Wohnungen und Wohngemeinschaften würden immer höher. Das gefährde die Attraktivität von Luzern als Studienort.

Aktuell gibt es in der Stadt lediglich gut 612 speziell für Studierende vorgesehene Wohneinheiten. Dies deckt rund 4 Prozent der immatrikulierten Studierenden ab und liegt deutlich unter dem Niveau vergleichbarer Städte wie Zürich. Wie die GLP im Weiteren schreibt, finde die Motion breite Unterstützung im Grossen Stadtrat. Auch Politikerinnen der SP und Juso, der Grünen sowie der Mitte haben den Vorstoss unterzeichnet.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der GLP
  • Vorstoss der GLP
1 Kommentar
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon