Interview mit Stanislaus von Moos

zentralplus plus Architekturkritiker: Diese vier Theater-Projekte sind besser

Stanislaus von Moos hält den Entwurf der Luzerner Marques Architekten für gelungen. (Bild: kok / Marques Architekten)

Das Stimmvolk hat gegen die Planung des neuen Luzerner Theaters gestimmt. Ein Architekturkritiker bringt nun Alternativen ins Spiel.

Der 84-jährige Stanislaus von Moos ist seit Jahrzehnten eine gewichtige Stimme in der Schweizer Kultur- und Architekturkritik. In den letzten Wochen leistete er der Nein-Kampagne gegen das neue Luzerner Theater Schützenhilfe.

Sein kritischer Kommentar im Architekturmagazin «Hochparterre» führte zu einer Welle der Entrüstung, wie die Redaktion später zugab. Denn wichtige Akteure der Architekturszene hatten sich hinter den Entwurf der Ilg Santer Architekten (Zürich) für einen Theaterneubau gestellt. Der Querschiesser kam vielen ungelegen.

Nun hat die Abstimmung gezeigt: Von Moos hat der Mehrheit der Stadtbevölkerung aus der Seele gesprochen. Sie hat den Neubau beerdigt (zentralplus berichtete). Noch am Abstimmungssonntag hat zentralplus den in Nidwalden lebenden Luzerner daher zum Interview getroffen.

zentralplus: Stanislaus von Moos, Ihr Kommentar hat Wellen geschlagen. Sind Sie glücklich über den Entscheid?

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • Was der Experte am Entwurf von Ilg Santer kritisiert
  • Welche Projekte aus dem Wettbewerb er besser findet
  • Wo in Luzern ein Theater sonst stehen könnte
3 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon