Uneins mit der Mutterpartei

Airbnb-Initiative Stadt Luzern: Junge Grüne stimmen dafür

Die Kurzzeitvermietung von Wohnungen über Plattformen wie Airbnb soll in Luzern reguliert werden. (Bild: Symbolbild: Adobe Stock)

Entgegen der Parolenfassung der Mutterpartei unterstützen die Jungen Grünen die SP-Initiative zur Regulierung von Airbnb-Vermietungen in der Stadt Luzern.

Die Jungpartei der Grünen hat bei ihrer Versammlung am letzten Freitag ein deutliches Signal für die Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren» gesendet. Sie haben die doppelte Ja-Parole beschlossen, sowohl für die Initiative, als auch für den Gegenvorschlag. Im Falle einer Stichfrage unterstützen die Jungen Grünen die SP-Initiative.

Mit dem Schritt entfernt sich die Jungpartei vom Vorgehen der Mutterpartei. Die Grünen hatten letzte Woche bekannt gegeben, den Gegenvorschlag des Stadtrats zu unterstützen. Die Partei sei über die Frage aber gespalten gewesen. Viele hätten sich auch ein doppeltes Ja vorstellen können, hiess es im Nachhinein (zentralplus berichtete).

Die Airbnb-Initiative der SP fordert eine Einschränkung bei der Vermietung von Ferienwohnungen in der Stadt Luzern. So sollen Wohnungen maximal während drei Monaten pro Jahr an Gäste vermietet werden dürfen. Der Gegenvorschlag der Stadt sieht keine zeitliche Beschränkung vor. Stattdessen will die Stadt die Zahl der Ferienwohnungen pro Quartier begrenzen (zentralplus berichtete).

Die Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren» wird am 12. März vor das Luzerner Stimmvolk kommen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Jungen Grünen Stadt Luzern
1 Kommentar
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon