Massenentlassung

Knall in Emmen: Swiss Steel baut hunderte Stellen ab

Swiss Steel baut 800 Stellen ab. (Bild: Swiss Steel Group)

Swiss Steel will im In- und Ausland 800 Stellen abbauen. In Emmen sind 130 Stellen betroffen. Das Unternehmen hat ein Konsultationsverfahren eingeleitet.

Als Grund für den Einschnitt nenn die Swiss Steel Group in einer Medienmitteilung am Freitagmorgen die «aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die anhaltend schwache Nachfrage.» Aufgrund derer sehe man sich gezwungen, die «Kapazitäten anzupassen».

Das heisst konkret: Swiss Steel streicht 800 Stellen im In- und Ausland. In Emmen fallen laut Mitteilung 130 von 750 Stellen weg. «Diese Massnahmen zielen darauf ab, die Sicherung der Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland und Frankreich langfristig optimiert zu gewährleisten», schreibt der Stahlgigant mit Sitz in Emmen.

Die Mitarbeiterzahl soll bereits im ersten Halbjahr 2025 auf unter 7000 sinken.

80 Kündigungen in Emmen

Ein Teil des Stellenabbaus werde durch eine Reduktion der wöchentlichen Arbeitszeit erfolgen. Das sind etwa 270 Stellen, vor allem in Deutschland. In Emmen würde ein Teil der Stellen durch die natürliche Fluktuation abgebaut. Es komme aber zu gut 80 Kündigungen.

Die abzubauenden Stellen würden sowohl auf die Produktion als auch auf die administrativen Bereiche entfallen. Swiss Steel hat ein Konsultationsverfahren eingeleitet.

«Einschnitte sind schmerzhaft, aber leider unumgänglich»

CEO Frank Koch lässt sich in der Mitteilung zitieren: «Die erreichten Meilensteine versetzen uns in die Lage, nun die Organisation weiter zu transformieren und das Unternehmen auf die Bedürfnisse des Marktes auszurichten. Die Einschnitte sind schmerzhaft, aber leider unumgänglich.»

Swiss Steel hat seit geraumer Zeit zu kämpfen und ging nur dank einer Geldspritze des Hauptaktionärs nicht pleite. Damit war das Problem jedoch nicht langfristig gelöst – Problem sind sinkende Umsätze (zentralplus berichtete). Börsen- und Aktienwerte zeigen zuletzt drastisch nach unten.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon