:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/02/imagescms-image-007573135.jpg)
Mit viel Motivation und Rückenwind startete «Unverpackt Luzern» letzten Frühling. Nun ist es bereits wieder aus mit dem abfallfreien Geschäft.
(Bild: Facebookseite Unverpackt Luzern)Oft sind gute Vorsätze nicht mehr als heisse Luft. So scheint es auch vielen Luzerner gegangen zu sein, die vom abfallfreien Einkauf schwärmten – wie bei «Unverpackt Luzern». Nun hat der Laden geschlossen. Es lief nicht wie erhofft.
Am 16. Januar vermeldete das Geschäft «Unverpackt Luzern» an der Zürichstrasse auf Facebook «Liebe Leute, der Laden bleibt vorläufig geschlossen!»
Erst im April 2017 wurde das Geschäft eröffnet – mit grossem Andrang und sehr vielen positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung (zentralplus berichtete). Doch mit der Begeisterung der Luzerner blieb es scheinbar oft beim Reden und Liken.
Erfolg blieb schon bald aus
Der Laden lief nicht so gut, wie erhofft. Die letzte Bilanz Ende Juni war bereits sehr durchzogen. Milan Nevický zeigte sich zwar noch zuversichtlich, doch erste Zweifel schienen bereits aufzutauchen. «Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, vielleicht müsste ich mehr Werbung machen. Vielleicht braucht es aber einfach mehr Zeit», sagte er damals zu zentralplus. Und der Artikel musste zum Fazit kommen: «Die ersten paar Monate lassen nicht nur optimistisch in eine verpackungsfreie Zukunft blicken.» (zum Artikel).
Doch die Zeit scheint es nicht gerichtet zu haben. Denn auch auf Facebook schreibt eine Besucherin: «Ich war kurz vor Weihnachten noch im Laden, viele der Behälter waren leer und auf meine Frage, wie es läuft, meinte der Inhaber, dass es besser laufen dürfte. Ich hoffe sehr, dass es einen Neustart gibt!»
Dauerhaft geschlossen
Nun scheint es an der Zürichstrasse mit dem abfallfreien Einkaufen vorbei zu sein.
Denn als zentralplus nachfragt, ob er denn wieder aufgehe, und ob die Schliessung tatsächlich nur vorübergehend sei, kommt die Antwort sofort und eindeutig. Milan Nevicky sagt am Telefon: «Wir haben definitiv zugemacht.» Zu den Gründen will sich Nevicky jedoch noch nicht äussern.
(Bild: bas)
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.