Kuriose Bewerbung an der GV

Jungpolitiker will in Holcim Verwaltungsrat

Holcim mit Sitz in Zug hielt am Donnerstagvormittag ihre GV ab. (Bild: Holcim)

An der GV der Holcim mit Sitz in Zug hat sich am Donnerstagvormittag ein Jungpolitiker aus Oberwil für einen Posten im Verwaltungsrat beworben. Er verfolgt ideelle Ziele.

Es hat sich Kurioses zugetragen, als die Holcim am Donnerstagvormittag zur GV lud. Ein junger Mann stellte sich überraschend zur Wahl in den Verwaltungsrat. Der 21-Jährige heisst Dominic Zwyssig und ist seit einem Monat Kleinstaktionär des Baustoffproduzenten mit Hauptsitz in Zug. Und: Er besetzt bereits einen Vorstandssitz – bei der Jungen Alternative Zug.

Zwyssig stört sich ob der Doppelmoral der Holcim. Sie sei Verursacherin doppelt so hoher CO₂-Emissionen wie die ganze Schweiz. Gleichzeitig schreibe sie sich den Klimaschutz gross auf die Fahne. Wie die «Zuger Zeitung» berichtet, soll die Bewerbung für das Verwaltungsratsmandat für ein Raunen in der Menge, für Gelächter, Getuschel und Schulterzucken gesorgt haben.

Symbolische Bewerbung, ernstgemeinte Kritik

Die Bewerbung sei vor allem symbolischer Natur, soll Zwyssig bestätigt haben. Bei der Aktion gehe es im Wesentlichen darum, darauf hinzuweisen, dass das Klimaprogramm und die vorgelegte Klimabilanz der Firma kritisch zu hinterfragen seien.

Der amtierende Verwaltungsratspräsident Beat Hess habe hernach während der GV – ob aus Verlegenheit, oder planmässig – mehrfach betont, wie ernst es der Holcim mit dem Klimaschutz sei. Er stellte sich, anders als Zwyssig, nicht mehr zur Wahl und wird übergangsweise von Jan Jenisch abgelöst. Der CEO der Holcim hat somit künftig ein Doppelmandat inne. Und somit alle Möglichkeiten, die Klimaziele im Sinne von Dominic Zwyssig umzusetzen.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon