:focal(1280x854:1281x855)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/11/AdobeStock_257942036-scaled.jpeg)
Viva Luzern schreibt 2024 erstmals wieder Gewinn. Nach Jahren mit Verlusten trägt die neue Strategie Früchte.
Viva Luzern hat im Jahr 2024 einen Gewinn von 563’000 Franken erwirtschaftet. Dies teilt das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Zuvor hatte Viva Luzern mehrere Jahre mit Verlusten zu kämpfen.
Die hohe Nachfrage nach Zimmern in der Langzeitpflege sowie eine konsequente Umsetzung der Strategie hätten laut Viva Luzern zu diesem Ergebnis geführt. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Millionen auf 113,5 Millionen Franken gestiegen.
Ein zusätzlicher freier Tag
Die Kosten hätten sich um 3,8 Millionen auf 113 Millionen Franken erhöht. Das Unternehmen will den Gewin in den Ausbau der Angebote investieren. Besonders in die Betreuung von Menschen mit Demenz und die Erweiterung der Alterswohnungen.
Bei Viva Luzern würden derzeit 820 ältere Menschen leben, im Schnitt seien sie 84 Jahre alt. Zusätzlich wohnen 240 Mieterinnen und Mieter in den Alterswohnungen. Für deren Betreuung sind 1160 Mitarbeiter im Einsatz. Als Anerkennung für ihren Einsatz schenke das Unternehmen dem Personal in diesem Jahr einen zusätzlichen freien Tag.
Viva Luzern habe sich in den vergangenen Jahren auf seine Kernaufgabe konzentriert: die Betreuung und Pflege älterer Menschen. Trotz des positiven Ergebnisses würden die Rahmenbedingungen herausfordernd bleiben. Der Fachkräftemangel bestehe weiterhin, und die Finanzierung der Dienstleistungen bleibe eine zentrale Aufgabe.
- Medienmitteilung Viva Luzern