:focal(210x375:211x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/04/imagescms-image-007557112-1.jpg)
Frohe Kunde für Energiebezüger der Stadt Luzern: Per 1. Juli senkt die Energieversorgerin EWL die Gaspreise um 2,5 Rappen pro Kilowattstunde. Damit sinken die Gaspreise zum ersten Mal seit 2020.
Die Luzernerinnen spüren den beruhigten Gasmarkt nun endlich im Portemonnaie: Die EWL senkt per 1. Juli die Gaspreise um 2,5 Rappen pro Kilowattstunde, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Zwar hat sich die Marktlage schon länger entspannt, da die EWL ihr Gas jedoch längerfristig beschafft, gibt sie die Senkung erst jetzt weiter (zentralplus berichtete). Es ist die erste Preissenkung bei den EWL-Gaspreisen seit 2020.
Wie die Energieversorgerin vorrechnet, zahlt eine Familie in einem Einfamilienhaus und einem jährlichen Verbrauch von 20'000 Kilowattstunden mit der Vergünstigung rund 500 Franken weniger für ihr Gas. Zudem verfalle auch der Aufschlag der regionalen Netzbetreiber von 0,5 Rappen pro Kilowattstunde für die Sicherstellung der Gasversorgungssicherheit. Mit diesem haben sie die vom Bund geforderte Gasreserve angelegt und finanziert.
Anders als den Luzernern geht es den Zugerinnen und Schwyzern. Wie die «Luzerner Zeitung» schreibt, sind bei den anderen Zentralschweizern Gasversorgern WWZ in Zug und EBS in Schwyz keine Preissenkungen geplant. Letztere hat jedoch die Tarife bereits im April gesenkt.
- Medienmitteilung EWL
- Artikel «Luzerner Zeitung»