42-Jähriger aus München

Er wird neuer Chef des Luzerner Kantonsspitals

Er wird per April neuer CEO der Luks Gruppe: Florian Aschbrenner. (Bild: zvg)

Florian Aschbrenner wird neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Luks Gruppe. Er tritt die Nachfolge von Benno Fuchs an.

In diesem Frühling wurde bekannt: Das Luzerner Kantonsspital (Luks) muss sich einen neuen Chef suchen. Dies, weil Benno Fuchs schon länger den Wunsch nach einer Frühpensionierung äusserte. Fuchs ist seit 1997 in verschiedenen Führungspositionen und Organisationsformen im Luzerner Spitalwesen tätig (zentralplus berichtete).

Der Prozess für die Stellenbesetzung wurde im Mai 2024 initiiert. Für das mehrstufige Auswahlverfahren hat der Verwaltungsrat eine extern begleitete Findungskommission eingesetzt. Nun teilt das Luks über die Nachfolge von Fuchs mit: Florian Aschbrenner wird neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Luks Gruppe.

Grosse Führungserfahrung im Spitalwesen

Florian Aschbrenner hat in Göttingen/DE Betriebswirtschaftslehre studiert und als Diplom-Kaufmann abgeschlossen. Nach seiner Tätigkeit als kaufmännischer Direktor beim Klinikum Dahme-Spreewald der Sana Kliniken AG bekleidet er seit 2014 Positionen als Geschäftsführer verschiedener Kliniken (München Pasing und Perlach, Erfurt, Dachau) der Helios Kliniken GmbH.

Seit 2022 war er als Regionalgeschäftsführer Helios Region Süd mit 31 Klinikstandorten und rund 17'000 Mitarbeitenden tätig. Der 42-Jährige ist verheiratet, deutscher Staatsbürger, wohnt derzeit noch in München und strebt einen Umzug mit seiner Familie in die Nähe des neuen Arbeitsortes an.

Florian Aschbrenner wird per 1. April 2025 die Funktion des CEO und Vorsitzenden der Geschäftsleitung der LUKS Gruppe übernehmen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon