Weltwirtschaftsforum

Die Luzerner Regierung reist ans WEF nach Davos

Die Luzerner Regierungsräte Reto Wyss, Fabian Peter, Guido Graf, Marcel Schwerzmann, Paul Winiker und Staatsschreiber Vincenz Blaser (v.l.n.r.). (Bild: Philipp Schmidli)

Wie die Regierung am Freitag mitteilt, habe sie drei Regierungsräte ans Weltwirtschaftsforum gesandt. Luzern schätze die Plattform zum Austausch über Zukunftsthemen.

Drei der fünf Regierungsräte werden kommende Woche nach Graubünden reisen. Jeder wird Veranstaltungen in seinem Themebereich besuchen. Regierungsrat Fabian Peter zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Innovation und Wirtschaft, Paul Winiker zum Themenbereich Sicherheit und Reto Wyss zu Finanzthemen.

Die Mitglieder folgen der Einladung der Organisatoren. Die Regierung schätze das Weltwirtschaftsforum als «vorzügliche Plattform für internationale Kontakte, Diskussionen und Lösungsansätze». Auch die Stadtluzerner Finanzvorsteherin Franziska Bitzi steht auf der Gästeliste.

In der kommenden Woche werden 2700 Vertreter aus 130 Ländern in die Bergstadt reisen. Auf dem Programm stehen dieses Jahr die Inflation, tiefes Wachstum, hohe Verschuldung, Nahrungs- und Lebensmittelkrisen und Krieg in Europa. Der amerikanische Präsident Joe Biden sowie der chinesische Staatschef Xi Jinping werden dem Treffen fernbleiben.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Staatskanzlei
  • Schriftlicher Austausch mit Andreas Töns, Leiter Kommunikation Staatskanzlei Luzern
  • Gästeliste des «World Economic Forum»
4 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon