Umnutzung Krienser Bell-Areal

Andritz Hydro räumt das Feld und zügelt Werkstatt

Auf dem Areal der Firma Andritz Hydro bei der Busschleife Kriens soll ein komplett neuer Stadtteil entstehen. (Bild: zvg)

Die Firma Andritz Hydro verlegt ihre Werkstatt von Kriens nach Buchrain. Der Umzug findet 2028 statt, wenn die Umnutzung des Bell Areals ansteht.

Die Andritz Hydro AG wird ihre Service-Werkstatt 2028 von Kriens nach Buchrain verlegen. Grund für den Umzug sei die geplante Umnutzung des bisherigen Standorts auf dem Bell-Areal. Der Hauptsitz des Unternehmens bleibe jedoch weiterhin in Kriens, teilt das Wasserkraftwerke-Dienstleisterin in einer Medienmitteilung mit.

Auf dem Bell-Areal, dem historischen Industrieareal im Zentrum von Kriens, sollen über 500 Wohnungen, sowie tausende Quadratmeter Läden und Büros entstehen (zentralplus berichtete). Andritz Hydro habe daher nach einem geeigneten Standort für die Werkstatt gesucht. Die Wahl sei nach einer mehrjährigen Suche auf das Industriegebiet in Buchrain gefallen.

Wegzug reduziere den Schwerverkehr

Von den derzeit rund 160 Mitarbeiter in Kriens werden etwa 30 Personen in der neuen Werkstatt in Buchrain tätig sein. Andritz Hydro plane, den Umzug zu nutzen, um Abläufe und Prozesse in der Werkstatt zu optimieren. Das Unternehmen bietet Serviceleistungen für Wasserkraftwerke an und wolle die Qualität dieser Dienstleistungen auch nach dem Umzug beibehalten.

Die Verlagerung der Werkstatt bringe eine Entlastung für den Verkehr in Kriens. Mittelschwere bis schwere Transporte rund um das Bell-Areal würden künftig reduziert. Andritz Hydro betont, dass das Unternehmen weiterhin eng mit Kriens verbunden bleibe, da auch die Wertschöpfung der Firma in der Gemeinde verbleibt.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Andritz Hydro AG
  • Mitteilung der Stadt Kriens
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon