06.12.2020, 19:58 Uhr Wirecard: Scholz lehnt Bafin-Haftung ab
Die im Wirecard-Milliardenbetrug kritisierte Finanzaufsicht Bafin kann laut Finanzminister Olaf Scholz von Anlegern für Verluste nicht belangt werden. Für eine Haftung lägen ihm bisher keine rechtlich relevanten Anhaltspunkte vor, sagte Scholz im Bayerischen Rundfunk. Eine Anwaltskanzlei klagt vor dem Landgericht Frankfurt gegen die Bafin wegen «einseitiger Kommunikation». Diese habe die Öffentlichkeit nicht erreicht. Die Bafin betont, stets von Ermittlungen «in alle Richtungen» gesprochen zu haben, also auch gegen Wirecard. Sie verhängte Anfang 2019 ein Leerverkaufsverbot für Wirecard wegen Verdachts auf Marktmanipulation und Insiderhandel und liess deren Bilanzen kontrollieren. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!