:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/05/Unwetter-Mai-Meierskappel.jpg)
In allen Regionen Luzerns und in weiten Teilen Zugs herrscht grosse Unwettergefahr. Es könnte der grösste Sturm seit Jahresbeginn werden.
Es herrscht grosse Unwettergefahr in allen Regionen Luzerns und in weiten Teilen des Kantons Zug. Am Freitagmorgen hat der Bund eine Gefahrenmeldung publiziert. Erwartet wird, dass das Sturmtief «Mathis» allmählich von den Britischen Inseln über die Schweiz zieht.
Gemäss der Meteorologin Denise Praloran von Meteoschweiz handelt es sich um die stärkste Sturmlage seit Jahresbeginn, wie sie gegenüber den Zeitungen von «Tamedia» sagte.
Die Warnung von «SRF-Meteo» gilt bis am Samstag um 20 Uhr. Die stärkste Phase des Sturms soll am Freitag zwischen 12 und 17 Uhr sein.
Aufgrund der aktuellen Lage haben einige Bergbahnen ihren Betrieb eingestellt. So etwa die Pilatus-Bahnen. Auch die meisten Anlagen im Skigebiet Engelberg-Titlis sind geschlossen. Die Betreiber des Skigebiets Stoos schreiben, dass es kurzfristig zu Schliessungen von Anlagen kommen könnte. Geschlossen und damit in der Frühlingspause ist das Skigebiet Sörenberg.
- Wetterwarnungen von SRF Meteo
- Artikel im «Tages-Anzeiger»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.