:focal(530x375:531x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/11/Fraekmuentegg.png)
Am Sonntagvormittag schneit es in weiten Teilen des Kantons Luzern. In den tiefsten Lagen bleibt der Schnee aber nicht liegen.
Es ist ein nasser Sonntagvormittag. Und wer in der Stadt Luzern aus dem Fenster schaut, sieht derzeit auch Schneeflocken. Zwar bleiben diese nicht liegen, doch in höheren Lagen im Kanton ist es nun weiss, wie ein Blick auf verschiedene Webcams zeigt.
So etwa im Pilatusgebiet. Auf der Krienseregg beispielsweise, welche knapp über 1000 Meter über dem Meer liegt, sind die Bäume rund um die Gondelstation weiss.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/11/Krienseregg.png)
Eine Station weiter oben, auf der Fräkmüntegg (rund 1400 Meter über Meer) schneit es derzeit ebenfalls stark. Übrigens: Wer am Sonntag dorthin gelangen möchte, muss das zu Fuss tun. Die Gondeln ab Kriens verkehren aufgrund des Wetters nicht, wie der Website zu entnehmen ist.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/11/Fraekmuentegg.png)
Richtig weiss ist es auch auf der Rossweid (1465 m.ü.M.) in Sörenberg. Um die Skipiste zu öffnen, reicht es aber wohl noch nicht ganz.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/11/Rossweid.png)
Wer heute auf den Napf (1408 m.ü.M) gehen will, braucht gutes Schuhwerk. Oben angekommen, erwartet einen eine weisse Wand – und Schnee.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/11/Napf.png)
Es soll den ganzen Sonntag nass und kalt bleiben. Auch in den kommenden Tagen sagen die Wetterprognosen nasses Wetter voraus, wobei es aber wieder etwas wärmer werden soll.
- Blick aus dem Fenster
- Webcams Pilatus
- Webcam Sörenberg
- Webcam Napf
- Wetterprognose Meteoschweiz
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.