Bereits zum 25. Mal wählt die Zentralschweiz in diesen Tagen den «Rüüdige Lozärner» beziehungsweise die «Rüüdige Lozärnerin». Aus 100 Vorschlägen stehen nun vier Finalisten für die Nachfolge von Bruno «Nöggi» Koch, der Emmer Kultur-Legende, fest.

- News
Vier Kandidaten gehen am Samstag ins Rennen Wer wird «Rüüdige Lozärner» 2017?
Gesucht wird bei der von Radio Pilatus veranstalteten Wahl eine Person aus der Region, welche im vergangenen Jahr etwas Spezielles geleistet habe, besonders positiv aufgefallen sei oder sich grundsätzlich als sehr sympathischer Zeitgenosse auszeichneten. «Der neue ‹Rüüdige Lozärner› oder die neue ‹Rüüdige Lozärneri› übernimmt am Dreikönigstag die Nachfolge von Bruno Koch und erhält neben einer Urkunde auch den begehrten Wasserturm-Wanderpokal.»
Die Kandidaten
Ab heute Abend bis zum 6. Januar können unter anderem auf der Website des Radiosenders Stimmen abgegeben werden. Zur Wahl stehen die folgenden Personen:
- Erika Burkard, langjährige «Fährifrau» auf dem Rotsee
- Max Plüss, Gründer und jahrzehntelanger Präsident des Meetings Spitzenleichtathletik Luzern
- Walti Stadelmann, beliebter Bäckermeister an der Luzerner Eisengasse
- Patrick Widmer, engagierter Macher aus Ebikon
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!