10.02.2021, 09:54 Uhr Weniger Neugeborene in China gemeldet
In China ist die Geburtenrate im letzten Jahr weiter gesunken. Erste Zahlen für das vergangene Jahr zeigen, dass im letzten Jahr so wenige Kinder zur Welt kamen, wie noch nie seit Gründung der Volksrepublik im Jahr 1949. Demnach wurden 2020 noch gut zehn Millionen Neugeborene amtlich gemeldet. Das sind 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Ein Grund für den Rückgang könnten die hohen Kosten für die Ausbildung des Nachwuchses sein, vermuten Beobachter. Die tiefe Geburtenrate dürfte sich längerfristig auf die Wirtschaftsentwicklung Chinas auswirken, auch wird sich die Überalterung der Gesellschaft verstärken. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!