Nur noch Güter des täglichen Bedarfs dürfen ab Montag in den Läden feilgeboten werden. Doch welche sind das eigentlich?

- News
Blumen, Akkus und WC-Papier Was du in Zug und Luzern ab Montag noch kaufen kannst
Folgende Läden dürfen laut Corona-Verordnung auch am Montag noch ihre Waren verkaufen – einige Produkte müssen unter Umständen abgedeckt werden:
- Lebensmittelläden
- Tankstellen-Shops
- Drogerien und Apotheken
- Brillengeschäfte
- Telekom-Shops
- Wäschereien
- Fahrradgeschäfte
- Autogaragen
- Schlüsseldienste
- Wäschereien
- Nähereien
- Blumenläden
- Fachgeschäfte für Bau- und Garten
- Kiosk
Diese Produkte gehören zum täglichen Bedarf:
- Food: Fleisch, Fisch, Wurst, Molkereiprodukte, Einer, frisches Obst und Gemüse, Brot und Gebäck
- Food 2: Alkoholische und alkoholfreie Getränke, Süsswaren, Tabakprodukte, Konserven, Nährmittel wie Mehl, Getreide, Reis oder Nudeln), Gewürze, Tiefkühlwaren, Babynahrung
- Hygieneprodukte: WC-Papier, Badezusätze, Parfums, Deodorants, Hautcreme, Rasierzubehör, Haarpflegemittel, Zahnpflege, Babypflege, Windeln, sonstige Kosmetika, frei verkäufliche Arzneimittel
- Koch und Essgeschirr: Bestecke und Kochutensilien, Aufbewahrungsbehälter und -folien, Kerzen
- Weitere: Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel, Zeitungen und Zeitschriften, Papier- und Schreibwaren, Zimmerpflanzen und Schnittblumen, Fotoverbrauchsmaterial, Elektrotechnische Ersatzteile und Zubehör, Strumpfwaren, Unterwäsche, Babykleider, Tiernahrung
Die Liste ist nicht abschliessend. Quelle: Bund
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Bei „Food“ schreiben Sie „Einer“; meinen Sie „Eier“ oder ein Einerli?