07.01.2021, 15:01 Uhr Vortritt genommen – trotzdem unschuldig
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines Autolenkers durch das Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt wegen einer rechtswidrigen Videoaufnahme aufgehoben. Das Appellationsgericht hatte den Autolenker wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, er habe einer vortritts- berechtigten Velofahrerin den Weg abgeschnitten. Als Beweis diente dem Gericht die Aufnahme einer Überwachungskamera. In seinem Urteil hält das Bundesgericht nun fest, weil die Aufnahme widerrechtlich entstanden sei, dürfe sie nicht als Beweis gegen den Autolenker verwendet werden. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!