01.11.2020, 09:30 Uhr Voeltzkow-Chamäleon wiederentdeckt
Bei einer Expedition in Madagaskars ist erstmals seit über 100 Jahren wieder das seltene Voeltzkow-Chamäleon entdeckt worden. Die farbenprächtigen Reptilien sind extrem kurzlebig. Sie leben nur wenige Monate, erklärte die Zoologische Staatssammlung München. Nachdem sie schlüpfen, wachsen die Tiere im Rekordtempo heran, legen ihre Eier ab und sterben am Ende der Regenzeit. Die Tiere seien «quasi die Eintagsfliegen unter den Reptilien», erklärten die Experten. Es sei daher schwierig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, um die Tiere zu beobachten. Dies sei wohl mit ein Grund, weshalb diese Chamäleons so lange als verschollen galten. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!