Die Stadt Luzern sucht nach neuen, zentralen Haltekanten für Cars. Zwei davon sollen am Inseliquai vor dem Gebäude der Hochschule Luzern (HSLU) realisiert werden. Doch Einsprachen verzögern das Projekt.
Luzern und die Cars – es ist schon bald eine unendliche Geschichte. Die Cars müssen weg vom Inseli, so viel ist klar. Doch wohin? Für die Car-Parkplätze wurde mit der Rösslimatt in Kriens ein Provisorium für die nächsten zehn Jahre gefunden. Ungelöst blieb bisher die Frage nach einem Ersatz-Standort für die Car-Haltekanten auf dem Inseli.
Die Stadt Luzern hat Ende 2022 erste Ideen präsentiert (zentralplus berichtete). Unter anderem sollen zwei der heute sechs Haltekanten um ein paar Meter in den Süden verschoben werden. Vor dem HSLU-Gebäude für soziale Arbeit stehen heute 15 Auto-Parkplätze. Gemäss Plänen der Stadt sollen diese aufgehoben werden, sodass zwei Cars hintereinander dort für kurze Zeit anhalten können. Die Pläne lagen bis Anfang dieser Woche bei der Stadt Luzern öffentlich auf.
Zwei Einsprachen gegen die Car-Haltekante
Doch das Projekt kann nicht sogleich ausgeführt werden. Denn wegen zwei Einsprachen kommt es zu Verzögerungen. Das bestätigt Ullrich Pickert vom Tiefbauamt auf Anfrage. «Eine Einsprache wurde bereits nach der gemeinsamen Verhandlung wieder zurückgezogen. Die andere Einsprache wird derzeit noch geprüft und ist pendent.» Von wem die Einsprachen sind, gibt Pickert nicht bekannt.
Der Umbau des Parkplatzes ist mit Kosten in der Höhe von 250'000 Franken verbunden. Die Haltekanten sollen noch diesen Frühling eröffnet werden.
Ein kleiner Teil des Car-Problems der Stadt Luzern wäre damit gelöst. Für wesentlich mehr Diskussionen wird aber die geplante Car-Haltekante vor dem Bahnhof Luzern sorgen. Nachdem die Stadt die entsprechenden Pläne im Herbst 2022 kommunizierte, hagelte es von verschiedenen Seiten Kritik. Selbst die SBB sollen Vorbehalte gegen das Projekt haben, wie ein Bericht der «Luzerner Zeitung» zeigte. Diese Haltekante wird darum zweifellos auf mehr Widerstand stossen, als jene beim Inseliquai.
- Schriftlicher Austausch mit Ullrich Pickert
- Artikel der «Luzerner Zeitung»
- Motion 219