Verkehr & Mobilität
Vor der Pandemie waren es mehr

VVL verzeichnet Zunahme von Passagieren

Der Luzerner öV wurde 2022 reger genutzt, als noch im Vorjahr. (Bild: ewi)

Wie der Verkehrsverbund Luzern (VVL) mitteilt, hat die Anzahl transportierter Passagiere im letzten Jahr zugenommen. Doch das Niveau von vor der Coronapandemie ist noch nicht erreicht.

Der öV im Kanton Luzern erholt sich wieder. Im letzten Jahr waren rund 104 Millionen Fahrgäste mit dem öV unterwegs. Das entspricht einer Steigerung von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr, jedoch noch nicht dem Wert von vor der Coronapandemie. 2019 wurden nämlich 9 Prozent mehr transportiert, als 2022.

In den ersten Monaten 2022 fehlten weiterhin regelmässige Pendlerinnen sowie Touristen. Im zweiten Halbjahr, mit dem Wegfall der Corona-Massnahmen, insbesondere der Maskenpflicht im öV, kehrten die Fahrgäste wieder zurück. Es war eine deutliche Nachfragesteigerung zu beobachten.

Aufgrund von Angebotserweiterungen, etwa mit der S41 auf der Strecke Luzern–Horw, sowie dem integrierten Nachtnetz, stiegen die Anzahl Kurskilometer von 34 Millionen im 2021 auf 34,6 Millionen im 2022.

Fast 7 Millionen Gewinn

Der VVL schliesst seine Jahresrechnung 2022 mit einem Gewinn von 6,8 Millionen Franken ab. Dieses positive Ergebnis war nur möglich, weil er weniger Nachzahlungen an die Transportunternehmen aufgrund der Coronapandemie leisten musste, als er angenommen und eingestellt hat. Die Rückstellungen wurden aufgelöst, weshalb ein Gewinn zu verzeichnen ist. Der VVL konnte die finanziellen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ohne zusätzliche Beiträge von Kanton und Gemeinden bewältigen.

Der starke Anstieg der Energiepreise sowie die Inflation hatten für den VVL im Jahr 2022 noch keine direkten Auswirkungen. Er rechnet ab 2024 jedoch mit einer Kostensteigerung.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon