Schötz

Unfall: Betrunkener Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn

Das Auto des stark betrunkenen Unfallverursachers ist stark beschädigt. (Bild: Luzerner Polizei)

Ein stark alkoholisierter Autofahrer fuhr am Montagabend auf der Luzernerstrasse in Schötz in ein entgegenkommendes Auto. Drei Personen wurden beim Unfall verletzt.

Am frühen Montagabend krachte ein alkoholisierter Autofahrer auf der Luzernerstrasse in Schötz in ein entgegenkommendes Auto. Dabei verletzten sich drei Personen leicht. Rettungskräfte brachten einen der Verletzten ins Spital. Das teilt die Luzerner Polizei in einer Mitteilung mit.

Der 37-jährige Autofahrer fuhr um 17.30 Uhr von Alberswil in Richtung Nebikon und geriet auf Höhe der Luzernerstrasse 59 auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte er in ein entgegenkommendes Auto. Der Unfallfahrer und die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Während der Rettungsdienst den Unfallfahrer ins Spital fuhr, wollen der andere Autofahrer und seine Beifahrerin bei Bedarf einen Arzt konsultieren.

So betrunken war der Fahrer

Die Polizei führte eine Atemalkoholprobe beim Unfallverursacher durch und stellte einen Wert von über zwei Promille fest. Der gemessene Wert war viermal so hoch wie die in der Schweiz erlaubte Grenze von 0,5 Promille für das Führen eines Fahrzeugs. Zudem musste sich der Fahrer einer Blutentnahme unterziehen. Das ist gemäss der Website des Bundes das übliche Vorgehen bei Verdacht auf Betäubungsmittel- oder Medikamentenkonsum.

Der Unfall sorgte für einen Sachschaden in Höhe von etwa 30'000 Franken. Die Polizei hat dem betrunkenen Fahrer den Fahrausweis entzogen. Er darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamtes nicht mehr Autofahren.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Luzerner Polizei
  • Website des Bundes
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon