Neuheim

Strassensanierung: Hier kommt es bald zu Einschränkungen

Die Edlibachstrasse in Neuheim ist in schlechtem Zustand. (Bild: Kanton Zug)

Die Edlibachstrasse in Neuheim muss innerorts umfassend saniert werden. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr und den ÖV.

Die Edlibachstrasse sei auf dem Strassenabschnitt zwischen der Kreuzung Sihlbrugg- und Dorfstrasse bis zur Hinterburgmühle in einem schlechten baulichen Zustand. Das teilt der Kanton Zug mit. Der Abschnitt müsse daher umfassend saniert werden. Auch müssten die Leitungen für die Entwässerungen ersetzt werden, da sie an ihre Grenzen kommen.

Auf diesem Abschnitt wird die Strasse saniert (Bild: zvg).

Bis Ende Jahr sanieren der Kanton und die WWZ zusammen mit der Gemeinde Neuheim den Strassenabschnitt. Bei der südlichen Dorfeinfahrt Neuheim wird neu beim Übergang vom Ausserorts- zum Innerortsbereich eine Insel in der Fahrbahnmitte realisiert, um die Verkehrssicherheit bei der Kreuzung Hinterburgstrasse zu erhöhen. Für Velofahrer wird bergwärts ein 1,5 Meter breiter Radstreifen erstellt. Teil der Strassensanierung sind ebenfalls der Einbau eines lärmarmen Deckbelags und der Ersatz der Strassenbeleuchtung durch eine LED-Beleuchtung.

Bushaltestelle verschoben, Verkehr einspurig geführt

Zudem wird die Bushaltestelle «Falken» werden in beide Fahrtrichtungen hindernisfrei um- und ausgebaut. Im Gebiet Blattmatt und Hinterburg werden die Trottoire verlängert und der Fussgängerübergang bei den Bushaltestellen neu mit einer Schutzinsel versehen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 3. März.

Die Bushaltestelle «Falken» werde je nach Bauetappe in beide Fahrtrichtungen temporär verschoben, heisst es in der Mitteilung. Während der Bauzeit werde der Verkehr mittels Lichtsignalanlage und Verkehrsdienst im Einspurbetrieb an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrten für die Anwohner sei gewährleistet.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon