Die Kantonsstrasse in Vitznau bleibt wegen Bauarbeiten drei Wochen lang gesperrt. Die Gemeinde informiert darüber, wie du trotzdem ans Ziel kommst.
Weil die Strasse zwischen Gersau und Vitznau über einen 350 Meter langen Abschnitt zu schmal und in schlechtem Zustand ist, wird sie saniert und ausgebaut. Wegen der Bauarbeiten wird die Strasse während drei Wochen vollständig gesperrt: vom 20. Januar bis 7. Februar, wie die Gemeinde Vitznau mitteilt. Die Strasse wird auf 7 Meter verbreitert, das Trottoir auf 2,6 Meter.
Zudem wird im Bereich der Ober Nas Fels abgetragen. Somit ist mehr Platz für die Verkehrsteilnehmer sowie die Fundamente der Kunstbauten vorhanden, da auch ein neues Lehnenviadukt sowie Stützmauern Teil der Baupläne sind. Die Baustelle ist zweifelsohne eine aussergewöhnliche, wie zentralplus berichtete.
Gesperrte Strasse mit Schiff oder Zug umfahren
Die Buslinien 502 und 508 wenden aus Richtung Brunnen in Gersau Wehri und aus Richtung Küssnacht am Rigi in Vitznau Station. Folgende Haltestellen werden während der Totalsperre Ende Januar nicht bedient:
- Gersau Felsenegg
- Gersau Förstli
- Gersau Rotschuo
- Vitznau Floralpina
- Vitznau Unterdorf
Während der Totalsperre verkehrt stündlich ein Ersatzschiff zwischen Gersau und Vitznau. Zudem gilt als Ersatzreiseroute die Verbindung über die Bahnstrecke von Brunnen via Arth-Goldau nach Küssnacht am Rigi oder umgekehrt. Wer normalerweise mit dem Bus unterwegs ist und ein Abo hat, kann die erwähnte Bahnstrecke nutzen. Einzelbillette müssen aber über den tatsächlich benützten Reiseweg gekauft werden.
Hinweis: In einer ersten Version war fälschlicherweise von «zwei» Wochen die Rede.
Staureporter in Echtzeit
Für aktuelle Updates lohnt sich jeweils ein Blick auf den zentralplus-Staureporter:
In unserem Staureporter sind sämtliche Staus der Region topaktuell aufgeführt und werden jede Minute aktualisiert. Neben Staus sind auch wesentliche Verkehrsveränderungen oder Strassensperrungen vermerkt. Bei allen Staumeldungen lässt es sich bequem nach den Zentralschweizer Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri filtern, so dass du auf einen Blick jene Meldungen findest, die dich auch wirklich betreffen.
Alle freien Parkiermöglichkeiten auf einen Blick
Neben dem Staumelder findest Du bei unserem Verkehrsservice auch alle Parkplätze in Luzern und Zug. Auch hier werden die Daten in Echtzeit abgerufen, so dass sich die Parkplatzsuche auf ein Minimum beschränkt.
Auf der Übersichtskarte erkennst Du sofort, wie viele Parkplätze wo noch frei sind. Grüne Icons stehen für ausreichend freie Parkiermöglichkeiten, gelbe für ein knappes Angebot und rote Icons für voll belegte Parkplätze, dazu steht jeweils die genaue Anzahl verfügbarer Parkiermöglichkeiten. Ein Klick auf das Icon bringt Dich zu allen wichtigen Details über das Parkhaus und dessen Preise.
- Medienmitteilung der Gemeinde Vitznau zur gesperrten Strasse