Teil 2 – Elektroauto-Serie

zentralplus plus So verbreitet sind E-Autos auf dem Automarkt wirklich

Alberto Sanz de Lama ist Manager bei Autoscout24 und kennt den Markt. (Bild: Adobe Stock/Autoscout24)

Autoscout24, der grösste Schweizer Marktplatz für Autos, hat seine Inserate in Luzern und Zug für zentralplus ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen: In einem Segment sind E-Autos stark auf dem Vormarsch.

Die Schweiz will ab 2050 nicht mehr Treibhausgase ausstossen, als durch natürliche und technische Speicher aufgenommen werden können. Kantone und Gemeinden sollen daher eine ambitionierte Klima- und Energiepolitik vorantreiben.

Die Stadt Luzern plant, dass ab 2040 nur noch Autos mit erneuerbarem Antrieb zugelassen werden. In Zug ist man leiser, aber die Zeichen stehen auch dort auf Elektrifizierung. Mit 8,2 Prozent E-Autos ist Zug bereits heute Spitzenkanton, was Elektromobilität angeht (zentralplus berichtete).

Darüber hinaus bringen die Hersteller ihre neuen Modelle immer häufiger in Elektro-, Vollhybrid- oder als Plug-in-Hybrid-Varianten auf den Markt. Doch: Auf den Strassen sind elektrische und Hybridautos immer noch selten anzutreffen – verglichen mit der Aufmerksamkeit, die das Thema erhält.

zentralplus fragt im zweiten Teil einer Serie zur Elektromobilität also: Spiegelt sich der Elektrotrend auch dort wider, wo die Menschen ihre Autos kaufen? Hier kommst du zum ersten Teil der Serie.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welches die meistgesuchten Autos der Schweiz sind
  • wie sich der Automarkt in Luzern und Zug unterscheidet
  • was der Autoscout24-Manager für die Zukunft prophezeit
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon