Verkehr & Mobilität
Aufgrund gestiegener Kosten

SGV erhöht die Ticketpreise und baut den Fahrplan aus

Dampferfreunde können sich auf einen Ausbau des Fahrplanes freuen. (Bild: ewi)

Die Inflation macht auch der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees zu schaffen. Sie erhöht daher die Ticketpreise ab Dezember 2022. Zudem teilt sie mit, dass im kommenden Jahr wieder mehr Kursschiffe auf dem See unterwegs sein werden.

Neu kostet beispielsweise eine einfache Fahrt von Luzern nach Weggis in der 2. Klasse mit Halbtax-Abonnement 50 Rappen mehr, also 11 Franken und nicht mehr 10.50 Franken.

Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten von der SGV. Der Fahrplan wird im nächsten Jahr wieder um 54'000 Kilometer ausgebaut. Das entspricht einem Angebotsausbau von 16 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr.

Corona und Inflation – Zwei Krisen treffen die SGV

«Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG wurde als privatwirtschaftliches und touristisches Transportunternehmen überdurchschnittlich von der Coronakrise getroffen», schreibt die SGV in einer Medienmitteilung. Trotz des sehr guten Sommers seien die Passagierzahlen noch rund zehn Prozent unter jenen des Jahres 2019.

Auf die Coronakrise folgt nun die Inflation. Steigende Energiepreise, Löhne und Materialkosten belasten auch die SGV. Trotz Sparanstrengungen kommt die SGV nicht um eine Ticketpreis-Erhöhung herum, wie das Unternehmen weiter schreibt. Zuletzt hat die SGV die Ticketpreise im Jahr 2019 erhöht.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon