Im Zuger und Luzerner Verkehr kommt es am Donnerstagabend zum perfekten Chaos. Schuld daran ist der Schnee – der Verkehr kommt vielerorts zum Erliegen. Und auch der ÖV hat Probleme.
Was schon vor mehreren Tagen angekündigt wurde, trat am Donnerstagnachmittag ein: Schneefall. Auch in Luzern und Zug schneite es bis ins Flachland.
Und zwar ordentlich. Die Schneemengen sind für den November aussergewöhnlich. Das hat auch massive Auswirkungen auf den Verkehr. Kurz vor 17 Uhr zeigte der zentralplus-Staureporter an diversen Orten in den Kantonen Zug und Luzern lange Staus an. So gab es in der Luzerner Innenstadt während Stunden kein Weiterkommen. Eine Leserreporterin sagte gegenüber zentralplus, sie habe mit dem Bus von Horw nach Luzern über eine Stunde gebraucht.
Weil der Schnee haften bleibt, verlängerte sich auch die Wartezeiten im Stau. Der Verkehr kollabiert in der Stadt Luzern, am Bahnhof veranstalteten die im Stau stehenden Autos ein Hupkonzert. Eine Leserreporterin berichtet, dass die Tribschenstrasse, von Schönbühl bis ins Stadtzentrum, komplett blockiert war. «Die Autos bewegen sich keinen Zentimeter», schreibt sie.
Auch auf den Autobahnen herrschte Chaos. Von Horw Richtung Luzern standen die Fahrzeuge im Stau, um nur ein Beispiel zu nennen. Auf der Autobahn A2 stand auf der Spur von Basel Richtung Luzern zwischen Dagmersellen und dem Rastplatz Knutwil ein Lastwagen quer, was zu Stau führte.
Auf dem Laufenden hält dich der Staureporter von zentralplus.
Schnee auf Strassen und Schienen macht auch ÖV zu schaffen
Beim Bahnhof in Emmenbrücke hätte ein Buschauffeur wegen des Schnees auf der Strasse die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wie ein Leserreporter berichtet.
Ein anderer Leserreporter meldet sich aus Rotkreuz. Dort benötigte der Bus für die paar Hundert Meter vom Bahnhof bis zur Autobahneinfahrt eine halbe Stunde. Das Strassennetz ist total zusammengebrochen.
Eine Luzerner Leserreporterin fragte sich am Bahnhof Luzern, ob sie es mit dem Zug irgendwie noch nach Hause schaffe. Zwischen Zofingen und Rothrist schienen die SBB mit zugeschneiten Gleisen nicht mehr wirklich klarzukommen. Der Zug nach Zug habe zudem 15 Minuten Verspätung, schreibt ein anderer Leserreporter.
Staureporter in Echtzeit
Für aktuelle Updates lohnt sich jeweils ein Blick auf den zentralplus-Staureporter:
In unserem Staureporter sind sämtliche Staus der Region topaktuell aufgeführt und werden jede Minute aktualisiert. Neben Staus sind auch wesentliche Verkehrsveränderungen oder Strassensperrungen vermerkt. Bei allen Staumeldungen lässt es sich bequem nach den Zentralschweizer Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri filtern, so dass du auf einen Blick jene Meldungen findest, die dich auch wirklich betreffen.
Alle freie Parkmöglichkeiten auf einen Blick
Neben dem Staumelder findest Du bei unserem Verkehrsservice auch alle Parkplätze in Luzern und Zug. Auch hier werden die Daten in Echtzeit abgerufen, so dass sich die Parkplatzsuche auf ein Minimum beschränkt.
Auf der Übersichtskarte erkennst Du sofort, wie viele Parkplatz wo noch frei sind. Grüne Icons stehen für ausreichend freie Parkmöglichkeiten, gelbe für ein knappes Angebot und rote Icons für voll belegte Parkplätze, dazu steht jeweils die genaue Anzahl verfügbarer Parkmöglichkeiten. Ein Klick auf das Icon bringt Dich zu allen wichtigen Details über das Parkhaus und dessen Preise.
- zentralplus-Staureporter
- Inputs von Leserreportern