:focal(941x518:942x519)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/12/bushaltestelle_gaertnerstrasse_dreilindenstrasse-scaled-e1701960602858.jpg)
Die Stadt Luzern flickt derzeit die Dreilindenstrasse. Im unteren Abschnitt bis und mit Knoten Abendweg sind die Arbeiten abgeschlossen. Bei der restlichen Strecke dauern die Arbeiten jedoch länger.
Eine Baustelle in der Stadt Luzern wird die Bevölkerung noch länger beschäftigen. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilt, dauern die Bauarbeiten bei der Dreilindenstrasse an. Ursprünglich wollte die Stadt Luzern die Arbeiten Ende 2024 abgeschlossen haben (zentralplus berichtete). Nun schätzt sie das Bauende auf Ende März 2025.
Grund sei das schlechte Wetter Anfang Jahr sowie ein nicht geplanter Ersatz der Fundation in der Strasse im oberen Abschnitt der Strasse. Die Arbeiter fanden bei den Arbeiten lehmiges Material, das sich nicht als Unterbau für den Belag eignet. Sie müssen diesen deshalb mit einer neuen Fundation ersetzen. Was bei den engen Platzverhältnissen im oberen Bereich zusätzlich erschwert sei, wie die Stadt weiter schreibt. Auch diese weiteren Arbeiten sind wieder von der Witterung abhängig. Denn die Arbeiterinnen können den Belag nur bei trockenem Wetter einsetzen. Bis zum Ende der Arbeiten hält die Stadt Luzern das temporäre Verkehrsregime, das in der Politik bereits für Aufregung sorgte, aufrecht.
Immerhin: Die Arbeiten im Abschnitt Bushaltestelle Kapuzinerweg bis und mit Knoten Abendweg sind bereits fertig. Auch nimmt die Stadt Luzern die gemäss Behindertengleichstellungsgesetz umgebaute Bushaltestelle Gärtnerstrasse im Dezember 2024 in Betrieb.
- Medienmitteilung Stadt Luzern