Noch nie so viele Passagiere

Postauto: Linie in Sursee knackt Rekord

Postautos sind beliebt. Hier eines auf der Linie 71 auf dem Weg ins Eigenthal. (Bild: VVL)

Über eine Million Menschen sind dieses Jahr mit dem Postauto auf der Linie Sursee-Triengen-Schöftland gefahren. Das gab es noch nie.

Die Postautolinie Nummer 85 zwischen Sursee, Triengen und Schöftland feiert einen Rekord. Wie die «Luzerner Zeitung» am Freitag berichtet, sind im laufenden Jahr bereits über eine Million Fahrgäste auf der Strecke unterwegs gewesen. Mehr Passagiere hatte das Postauto auf dieser Linie in einem Jahr noch nie.

Der Rekord ereignet sich 176 Jahre, nachdem erstmals eine Postkutsche zwischen Sursee und Schöftland unterwegs war. 1848 waren es noch Pferdefuhrwerke, welche die Strecke meisterten, heute sind es Postautos. Nach den Pferden kam die Normalspurbahn Sursee-Triengen. Seit 1971 gibt es die Linie 85 mit den gelben Bussen.

Bahn könnte schon bald wieder fahren

Die neun Kilometer lange Normalspurbahn zwischen Sursee und Triengen, welche durch die Linie 85 ersetzt wurde, erhält vielleicht bald ein neues Leben. Die kantonale FDP hat den Regierungsrat gebeten, die Strecke zu reaktivieren, weil in der Nähe der Neubau des Luzerner Kantonsspitals geplant ist (zentralplus berichtete).

Am Sonntag nahm der neue Bushof am Bahnhof Sursee seinen Betrieb auf. Der Bushof gehört zu einem grösseren Erneuerungsprojekt, das am Surseer Bahnhof zurzeit im Gang ist. Das Vorhaben kostet rund 24 Millionen Franken und beinhaltet überdies eine unterirdische Velostation (zentralplus berichtete). Die Bauarbeiten begannen vor gut einem Jahr (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon