Eine alte Idee lebt auf

zentralplus plus Neues S-Bahn-System soll Durchgangsbahnhof schlagen

Der Kern von Peter Muheims Idee ist ein leistungsstärkeres S-Bahn-System für die Region. (Bild: VVL / zvg)

Ein ehemaliger VCS-Sekretär aus Luzern schlägt statt einem Durchgangsbahnhof ein S-Bahn-System vor, das er schon vor 25 Jahren plante. Er sagt: erfreulich viele Teile seien schon realisiert.

Während der Bund die ETH beauftragt hat, alle geplanten Infrastrukturprojekte auf den Prüfstand zu stellen, taucht ein ehemaliger Stadtpolitiker aus Luzern auf und präsentiert eine neue Alternative zum Bau des Durchgangsbahnhofs Luzern (DBL).

Peter Muheim war in den 1990er-Jahre Sekretär der VCS-Sektion Luzern und von 1998 bis 2022 Grossstadtrat für die Grünen.

Nun wendet sich der 64-Jährige mit einem Papier, das zentralplus vorliegt, an die Medien. Er schreibt: «Die S-Bahn Zentralschweiz schafft im Raum Luzern bei geschätzt weniger als den halben Kosten eines Durchgangsbahnhofs Luzern einen mehr als doppelt so effizienten öffentlichen Verkehr.»

Dabei referenziert er auf eine Idee, die er schon 1999 als Sekretär beim VCS Luzern gehabt habe – die Aufwertung des Zentralschweizer Bahnsystems hin zu einer «vollwertigen S-Bahn» nach dem Vorbild der Stadtbahn Zug.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wie das S-Bahn-System aussehen würde
  • warum es dem DBL und dem Eisenbahnkreuz Innerschweiz überlegen sein soll
  • was der Kanton Luzern von Alternativen zum DBL hält
2 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon