Verkehr & Mobilität
Zwischen Kantonsspital und Friedentalstrasse

Luzerner Spitalstrasse ist keine Einbahnstrasse mehr

Die Sanierung ging schneller als gedacht. (Bild: Stadt Luzern)

Die Bauarbeiten für die Sanierung der Spitalstrasse werden am Freitag abgeschlossen. Die Stadt Luzern kann die Strasse wieder für den gesamten Verkehr freigeben.

Ab Freitag kann die Spitalstrasse wieder vollständig auf beiden Strassenseiten befahren werden, wie die Stadt Luzern in einer Mitteilung schreibt. Seit Mitte März dieses Jahres wurde die Strasse saniert und deshalb als Einbahnstrasse geführt (zentralplus berichtete). Die Bauarbeiten waren ursprünglich bis mindestens Ende November 2023 geplant.

Bereits in einer ersten Etappe 2018 sanierte die Stadt die Strasse zwischen St. Karli-Schulhaus und Kantonsspital. Dabei baute sie unter anderem die 200 Meter lange elektronische Busspur. In den letzten acht Monaten wurde die Strasse zwischen Kantonsspital und Friedentalstrasse erneuert. Auf dem 400 Meter langen Abschnitt sanierte die Stadt die Werkleitungen, baute einen Velostreifen und behindertengerechte Bushaltestellen.

In den kommenden Tagen werden kleinere Abschlussarbeiten durchgeführt, die aber keinen grossen Einfluss auf den Verkehr haben. Die Stadt baut den definitiven Deckbelag 2024 ein.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Verkehr & Mobilität
Apple Store IconGoogle Play Store Icon